16.12.2018
U18
Oberliga
FC
Schalke 04 : BG Kamp Lintfort 80 : 93 ( 38 : 51 )
Die
U18 bringt auch die letzten Punkte des Jahres sicher nach Hause und
verbringt so den Jahreswechsel auf Tabellenplatz zwei.
Mit
dem nötigen Respekt ging man in das Spiel gegen die Gelsenkirchener,
die durch zuletzt gute Ergebnisse auf sich aufmerksam machen konnten.
Die
BGL machte das beste aus ihrem deutlichen Größenvorteil und nachdem
die Zonenverteidigung ein paar Minuten brauchte um sich zu finden,
bereitete man dem Gastgeber so große Probleme im Setplay. Die
Lintforter Offensive benötigte ebenso ein wenig Anlaufzeit und die
BGLer machten sich das Leben durch unnötige Turnover selber schwer.
Da die Fastbreaks der Schalker zudem nur unzureichend verteidigt
wurden, hiess es nach dem ersten Viertel 24 : 19 für Schalke und
spätestens jetzt war klar, dass der Gastgeber durchaus in der Lage
ist, guten Basketball zu spielen, wenn man ihm den Raum bietet.
Lintfort
wurde nun sicherer an beiden Enden des Feldes und Federico dominierte
die Bretter nach Belieben. Mit unglaublicher Sicherheit versenkte er
Korb um Korb. Seine Mitspieler suchten ihn nun immer öfter, da er
von Schalke nicht zu verteidigen war. Besonders das Zusammenspiel mit
John funktionierte immer wieder fantastisch und Federico hörte
einfach nicht auf abzuliefern. Am Ende des Spiels sollte er
unglaubliche 15 von 16 Versuchen aus dem Feld verwandelt haben. Mit
dieser Sicherheit zogen die BGLer auch immer weiter davon, drehten
zuerst den 5 Punkte Rückstand und verwandelten ihn in eine 13 Punkte
Führung zur Halbzeit.
Fast
schon wie gewohnt, konnten die Lintforter Jungs den Schwung aus der
ersten Hälfte nicht mit ins dritte Viertel nehmen. Und wie es im
Basketball halt ist....eine kleine Phase der Unkonzentriertheit kann
deinen Gegner schnell wieder ins Spiel bringen. Schalke kam wieder
etwas heran und offensiv über ihre zwei stärksten Spieler ins
Rollen. Doch eine wirkliche Stärke der BGL in dieser Saison ist die
Verteidigung und eine Kostprobe einer BGL, die Bock auf Defensive
hat, bekamen nun die Schalker zu spüren. Besonders Niels, der wieder
einige Offensivfouls provozieren konnte, als auch die Jungs in der
Zone räumten jetzt richtig ab. Die Aktion des Spiels meiner Meinung
nach, zeigte allerdings Denis, der den verzweifelten Schalker
Aufbauspieler trotz guter Handles und hoher Geschwindigkeit im
Ballvortrag keinen Zentimeter zum Luftholen gab und ihn mit einer
unglaublich guten Verteidigung in den Wahnsinn, bzw. Den Turnover
trieb. Das ist BGL Basketball in der Saison 2018/2019 !!!!
Im
letzten Viertel brachten die Jungs das Spiel dann souverän nach
Hause. Schalke foulte nun viel, unterbrach so den Spielfluss und
brachte die BGLer oft an die Linie um sich die Punkte zu verdienen.
Die Trefferquote war mit 10 von 14 im letzten Viertel allerdings ausreichend, um keine
Spannung mehr aufkommen zu lassen.Zu stark für Schalke, was die
Jungs ablieferten. Besonders Federico mit 32 Punkten und 12 Rebounds
und John, der mit 18 Punkten, 11 Assists und 10 Rebounds sogar ein
Triple Double gelang, waren heute unglaublich gut. Insgesamt ein sehr
gelungener Oberligaausklang 2018, der Bock auf die Rückrunde macht.
Füllbrunn
(32), Svejcar (18), Köhn (12), Schneiders (11), Schanzenbach (10),
Gorbushin (6), Stachowicz (4), Bruch
STATS
LEADERS
Punkte: Federico
(32)
Rebounds: Phillip
(17)
Assists: John
(11)
Steals: John
(3)
Blocks: Federico
(3)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.