Mit diesem Blog wollen wir für interessierte Kinder und ihre Eltern möglichst viele Ereignisse um die Teams in Wort und Bild festhalten. Wir wollen so auf einfachem Wege rechtzeitig über Spiele und Ereignisse informieren, Erinnerungen schaffen und Familie, Freunde und Fans am Treiben der Nachwuchsbasketballer teilhaben lassen.


Sonntag, 3. Dezember 2023

 


U12 Oberliga


                          BG Kamp Lintfort : Osterather TV II 106 : 46



Auch im fünften Spiel in Folge bleibt die U12 ungeschlagen und grüßt somit weiterhin freundlich von der Tabellenspitze.

Gegen den TV aus Osterath wäre alles andere als ein deutlicher Sieg eine faustdicke Überraschung gewesen und letzten Endes ging der Plan, zumindest ergebnistechnisch, auch voll auf. Zu stark zeigte sich der BGL Nachwuchs, der körperlich und individuell technisch einfach deutlich überlegen war. Krönung dessen waren sicherlich die drei Dunkings von Brandon Rodriguez, der wieder mal kaum zu bremsen war.





Trotzdem war Coach Schneiders in vielen Fällen kaum zufrieden mit dem, was sein Team über 40 Minuten ablieferte. Das lag zum einen daran, dass die Mannschaft nur selten den offensiven Matchplan einhielt, zum anderen aber leider auch wieder mal an der sehr ausbaufähigen Defensivleistung, die besonders Schwächen im eins gegen eins aufzeigte. An Willen und Einsatz mangelte es hingegen nicht, allerdings brachte dies auch frühe Foulprobleme mit sich, da sich die BGLer oft nur mit Fouls zu helfen wussten.

Zur Halbzeit war die Führung mit 57 : 24 trotz aller Schönheitsfehler doch schon recht deutlich und die Hoffnung, dass Hälfte zwei dann auch spielerisch besser werden würde, nicht unbegründet.

Die Lintforter Jungs bauten den Vorsprung weiterhin konsequent aus, ließen hier und da nun tatsächlich ihre spielerischen Qualitäten aufblitzen und hatten auch defensiv alles im Griff. Am Ende stand ein weiterer Sieg mit über 100 Punkten und die Gewissheit, dass das Team auch mit einer durchwachsenen Leistung in der Oberliga dominieren kann.

Jetzt könnte man sich fragen: Du gewinnst mit 60 Punkten und bist als Trainer trotzdem nicht zufrieden. Was läuft falsch bei dir??

Zugegebenermaßen könnte es insgesamt deutlich schlechter laufen und die Ergebnisse stimmen voll und ganz zufrieden. Wenn man allerdings weiß, wieviel Potenzial noch aus dem Team zu kitzeln ist, muss man in aller Deutlichkeit feststellen, dass noch sehr viel Luft nach oben ist. Gegen die Top Teams der Liga darf man sich solche Schwächen nicht leisten, wenn man am Ende um den Titel spielen will .....was ich jetzt einfach mal als Saisonziel aussprechen möchte !!!!

Also gilt es ab sofort noch zwei bis drei Gänge hochzuschalten, besonders defensiv die wichtigen Basics zu vertiefen und offensiv zielstrebiger, konsequenter und mit mehr Übersicht zu agieren, um das nächste Level in der individuellen Entwicklung und als Team zu erreichen.

Nächste Woche gegen Basket hat das Team eine neue Chance und bis dahin wird im Training Gas gegeben. Hard work pays off !!!!!

Samstag, 25. November 2023

U12 Oberliga




TV Jahn Königshardt : BG Kamp Lintfort 70 : 112 ( 37 : 52 )


Work is done ....U12 gewinnt 4 in Serie

Die U12 reitet weiter auf der Erfolgswelle und bleibt als einziges Team der Oberliga Saison ungeschlagen. Zwar ist die Saison noch recht jung, doch mit TUSA, Leichlingen und nun dem TV Jahn hat man schonmal drei "Schwergewichte" in ihre Schranken weisen können, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Saisonverlauf nicht unbedingt schmälert.


Im Prinzip könnte man das heutige Spiel mit folgender Phrase schnell zusammenfassen:


Vorne Hui, hinten pfui !!!


...aber wir machen es doch lieber wie gewohnt, ausführlich und chronologisch...



Die Starting Four Brandon, Bryan, Leevi und Jannis startete souverän und spielte in den ersten 5 Minuten eine 10 Punkte Führung heraus. Besonders erfreulich beim Blick auf den Anschreibebogen war die Tatsache, dass alle BGLer sich schon früh mit Punkten belohnen durften. Auch in den folgenden Lineups wurde eins klar: Die Jungs finden immer mehr als Team zusammen und jeder spielt für und mit dem anderen. Offensiv lief also alles ziemlich gut, wenn wir auch ein bisschen mit der Trefferquote der "leichten Dinger" haderten.

Defensiv hingegen gab es mehr Grund zum Ärgern. Die Abstände in der Mannverteidigung waren schlecht, die Hilfe kam nur selten schnell genug, die Rebounds waren zu oft beim Gegner und immer wieder kamen die Jahn Spieler zu schlecht, oder kaum verteidigten Würfen. Die 52 erzielten Punkte zur Halbzeit sorgten allerdings trotz aller defensiven Kritikpunkte für ein beruhigendes Polster und die Art und Weise, wie offensiv agiert wurde, machte Lust auf die zweite Halbzeit.


Hälfte zwei war dann einfach mal schön anzuschauen. Defensiv klappte vieles besser, was uns dann auch wieder häufiger die Möglichkeit gab, in ein gutes Umschaltspiel zu kommen. Bestnote fürs Team in der Disziplin: Wie setze ich meine Mitspieler in Szene!! Dass wir in Transition Offense glänzen können war vom Team ja schon mehrfach bewiesen worden...dass wir gute 1 gegen 1 Spieler haben, die uns im Ernstfall tragen können, wissen wir....dass wir unsere Big Men in Szene setzen können, hatten wir in den bisherigen Spielen leider noch nicht gezeigt. Da ist der Knoten mit dem heutigen Spiel aber mal definitiv geplatzt, denn Basti und Jacob konnten heute endlich mal zeigen, was wir an Ihnen haben und wie wertvoll sie für dieses Team sein können, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. Basti holte phasenweise sehr starke Rebounds und konnte sich auch unter dem gegnerischen Korb behaupten. Was Jacob angeht, so kann man heute einfach nur begeistert sein. Ich zitiere in den Spielberichten eigentlich nur alte Trainer Legenden, oder andere, sehr weise Menschen.....heute möchte ich das Spiel von Jacob aber mit einem Zitat von Miley Cyrus beschreiben:


I came in like a wrecking ball !!!!!!!!


(stellt euch das von mir inbrünstig gesungen vor, dann ist es noch wirkungsvoller)


Jacob wühlte unter dem gegnerischen Korb, holte viele Rebounds und verwandelte ganz souverän aus allen Lagen. Zudem hatte er aber auch sehr starke defensive Momente, die von Mitspielern und Ersatzbank frenetisch bejubelt wurden.


Courtvision bei Floor General Markuss


Doch nicht nur die Big Men hatten einen starken Tag. Auch Neo lieferte einen sehr mutigen Auftritt ab, der ihm letztlich seine ersten Oberliga Punkte (....und gleich mal 9...) einbrachte. Mit so einer guten Leistung des ganzen Teams wurde es auch zu keinem Zeitpunkt mehr spannend. Alle hatten Lust auf Teambasketball, wobei ich auch mal deutlich Markuss und Brandon loben möchte, die sich phasenweise sehr zu Gunsten ihrer Mitspieler zurücknahmen und sich als "pass first" Point Guards versuchten. Trotzdem lieferten beide natürlich offensiv auch selber wie gewohnt ab. Brandon packte z.B. seinen nächsten Dunking aus und Markuss überzeugte mit seiner linken Klaue aus der Distanz und im Zug zum Korb.


Der Kuchen für den 100. Punkt geht auf Basti .....nur zur Erinnerung


Es spielten:


Brandon (24), Markuss (23), Jacob (12), Jannis (10), Ammar (10), Bryan (10), Neo (9), Leevi (7), Basti (7), Marlon 

Dienstag, 21. November 2023

BG -Lintfort vs. Bayer 05 Uerdingen 55 : 51


Lintforter weibliche U14 feiert wichtigen Sieg im Kampf um die Tabellenspitze.


Einen Big-Point im Kampf um die besten Plätze in der noch jungen Saison und vor allem ganz offenen Tabelle, konnten die Lintforter Girls der u14w gegen einen ebenbürtigen Gegner „Bayer 05 Uerdingen" holen.

Bayer war physisch sowie psychisch sehr gut aufgestellt.

Dieses konnten wir hingegen leider auf Grund langandauernder Erkrankung nicht von uns behaupten und konnten nur gewinnen, wenn wir dieses über uneingeschränkten Kampfeswillen und neuer Definition eigener Grenzen bereit waren zu tun. Auch die eigens mitgereisten Fans aus dem benachbarten Uerdingen, ließen an Stimmung nichts in der Halle anbrennen und lieferten sich spannende Anfeuerung und Schlacht Gesänge mit dem heimischen nicht zu unterschätzenden Publikum.

Von Anfang bis Ende lieferte man sich einen richtigen Krimi, vor beeindruckender Kulisse und absolut umwerfendem Publikum. Sport auf Fairem Spitzenniveau. Iny Drnovsek gelang es recht schnell die ersten Zähler für ihr Lintforter Team zu erzielen und konnte ihr gesamtes Team damit zu Höchstform motivieren. Doch schnell bemerkte man die bereits erwähnten gesundheitlichen Einbußen.

Die Luft ging einfach zu schnell aus und man verlor an Körperspannung und ließ so dem Gegner immer wieder viel Platz zum Direkten kontern.

Zur Pause ging man mit einem völlig offenen Spielstand von 25 zu 24 in die Kabine.

Jetzt war es dann sehr wichtig, dass wir das dritte Viertel nicht wie so oft verschlafen wird, sagten beide Coaches mit eindrucksvoller Gelassenheit in der Kabine.

Vor allem Assistenz Trainerin „Lenja Kehl“ machte an diesem Tag einen noch hervorragenderen Job und fand für alles die Richtigen Worte. Motiviert und voller Kampfeswillen den Sieg für sich zu beanspruchen, ging es auch im dritten viertel Zug um Zug in den offenen Schlagabtausch.

Doch wollte der Knoten nicht platzen. Vieles an Selbstzweifel und Erschöpfung, gepaart mit absolut nervenzerreißender Anspannung machten sich deutlich sichtbar auf der Lintforter Bank breit. Erst im vierten Viertel konnte man seinen eigenen Schmerz und wie sagt man so schön „Inneren Schweinehund“ überwinden und begegnete mit gnadenloser Offensive die von Aijla angeführt wurde den Gästen gegenüber und zwang den Gegner zu Fehlern, die wir ausnutzten. Patti und Frieda konnten mit einem atemberaubenden Zusammenspiel in dieser Phase des Spiels ganz wichtige Akzente setzen.


Aber auch die Verteidigung stand wie eine nahezu undurchdringbare Wand. Das Ausboxen und die Rebound- Sicherung wurden von allen Spielerinnen umgesetzt. Mit absolutem Kämpferherz eines Löwen entschied man die Begegnung mit einem knappen Sieg von55: 51 für sich.


Voller Erschöpfung und Freude, dürfen nach einer solchen Leistung auch mal ordentlich Freudentränen bei Mannschaft und Coaches fließen. Denn der eigentliche Sieg war nicht der über den absoluten Top Gegner aus Uerdingen. Vielmehr war es der Sieg über sich selbst und dem Willen, auch wenn dir der Körper was anderes sagt oder sich Gedanken breit machen, die einem innerlich zusetzen.

Ihr meine Girls habt für mich und Lenja an diesem Wochenende den wirklich wichtigsten Sieg geholt, den ihr holen konnten. Ihr habt allein für EUCH und EUER Team gekämpft und gewonnen. Ein sehr wichtiger Schritt der zum Heranwachsen dazugehört und wahre Größe zeigt!!

Montag, 20. November 2023



                                           U10 Kreisliga Niederrhein


Hier bewegt sich was 


Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit zwei Auswärtssiegen, standen die Partien gegen die ebenfalls ungeschlagenen Teams aus Wesel und Duisburg an.

Im ersten Heimspiel der Saison in der Glück-auf-Halle gegen Wesel, erwischte die u10-1 einen konzentrierten Start und setzte sich gleich zu Beginn mit 14:8 (1. Achtel) ab. Allerdings konnte Wesel den Vorsprung bereits im zweiten Achtel ausgleichen (20:20). Bis zur Halbzeit war die Begegnung sehr ausgeglichen und von guten Offensivaktionen auf beiden Seiten geprägt. Bei einer knappen 34:32 Führung ertönte der Halbzeitpfiff. Wesel erwischte den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt und erspielte sich einen 5 Punkte Vorsprung (39:44, Ende 5. Achtel). Durch starke Verteidigung und gutes Teamspiel kämpfte sich die BGL wieder ins Spiel (49:46, Ende 6. Achtel). Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gaben die Lintforter die Führung nicht mehr aus der Hand und bauten sie sogar noch weiter aus, so dass der Sieg nicht mehr in Gefahr geriet.



In Duisburg traf die BGL dann im Spitzenspiel auf BG Duisburg. Es entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Nach einer 10:7 Führung für Lintfort im ersten Achtel, hatte BG Duisburg im zweiten Achtel leichte Vorteile und drehte die Führung (17:16). Eine konzentrierte Verteidigung half den Lintfortern sich im dritten Achtel erneut in Front zu setzen (19:23). Im letzten Abschnitt vor der Pause fehlte das Wurfglück, während gleichzeitig die BG Duisburg ihre Chancen sicher verwandelte und es mit einem 6 Punkte Rückstand in die Halbzeit ging. Der zweite Abschnmitt war erneut sehr ausgeglichen (12:8, 6:10, 9:7 und 4:6). Die zahlreichen Zuschauer sahen ein bis zum Schluss spannendes Spiel mit tollem Einsatz, gutem Zusammenspiel und guter Verteidigung. Am Ende musste sich die BGL mit 62:56 geschlagen geben.

Die tolle Mannschaftsleistung in den ersten 4 Saisonspielen zeigt sich auch darin, dass alle 11 bisher eingesetzten Spieler (Marlene, Emil, Luiz, Zoe, Julian, Alex, Lasse, Mirac, Luis, Liliana und Theo) mindestens einen Korb erzielt haben und 9 Spieler im Saisonverlauf bereits mehr als 10 Punkte erzielt haben! Weiter so!

Sonntag, 19. November 2023


 


U12 Oberliga


BG Kamp Lintfort : DjK TUSA Düsseldorf 81 : 65 (48 : 37)


Nach dem Top Spiel gegen Leichlingen, stand in den "Wochen der Wahrheit" der nächste Knaller an. Diesmal ging es gegen das Spitzenteam der TUSA Düsseldorf, das bisher auch überragende Ergebnisse in der Liga erzielt hatte.

Der Gegner-Check während des Warm Ups bestätigte den Verdacht, dass TUSA wieder ein starkes Team an den Start schicken würde. Die beiden Top Spieler waren zudem auch groß und athletisch, somit bahnten sich interessante Matchups an, die das Zünglein an der Waage sein könnten. Unsere "Kleinen" hatten also eine große Aufgabe gegen die stabilen TUSA Jungs, die sich komplett aus dem älteren U12 Jahrgang zusammensetzten.

Die BGLer begannen mit der Starting Four, bestehend aus Markuss, Brandon, Simon K. Und Basti, und machten von Beginn einen sehr guten Eindruck. Sehr souverän und mit sicheren Abschlüssen überzeugten die Lintforter Jungs und setzten direkt mal eine Duftmarke, die den Gegner sichtlich beeindruckte. Markuss kam von 0 auf 100 in wenigen Sekunden und legte schnell den Grundstein für sein bestes Saisonspiel.

Zwar übernahmen Markuss und Brandon offensiv wieder mal das Ruder ihres Teams, doch auch die anderen Jungs treten langsam aber sicher aus deren Schatten heraus.

So musste Düsseldorf jederzeit hellwach sein, um die selbstbewussten Penetrations von Ammar zu verteidigen......was ihnen eigentlich kaum gelang. Auch Leevi überzeugte offensiv auf ganzer Linie und punktete mit 12 Punkten zum ersten mal zweistellig. Somit war das Spiel zwar weit davon entfernt, einen klaren Favoriten auf den Sieg zu haben, aber die Führung der BGL hatte immer Bestand und wuchs bis zur Halbzeit sogar schon auf 11 Punkte an.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit wollten wir natürlich dort anknüpfen, wo wir aufgehört hatten, doch trotz einer eher schwachen Anfangsformation der Gäste, kamen die Jungs nicht so richtig ins Spiel. Oft umständlich im Angriff, mit einigen Fällen von Sekundenschlaf in der Verteidigung, schafften es die Lintforter Jungs es nicht, sich vorentscheidend abzusetzen. Jetzt funktionierten auch die einfachen Dinge nicht mehr, oder sagen wir mal eher so: die Dinge, die bisher leicht aussehen, aber es natürlich nicht sind. Die Top Scorer, Markuss und Brandon, kamen nicht mehr so einfach zu guten Abschlüssen, was teilweise an schlechtem spacing, oft aber auch einfach an einer schlechten Wurfauswahl lag. Auch an der Freiwurflinie ließen wir so einiges liegen. Jetzt hiess es, defensiv dagegenzuhalten und den Gästen kein Momentum zu gewähren. Hier gaben die Jungs jetzt aber 100 Prozent und machten es den Go to Guys der TUSA immer wieder schwer und erlaubten kaum einfache Abschlüsse. Jannis verteidgte immer besser gegen den stärksten Spieler der Gäste, der in den letzten beiden Achteln so nur auf zwei magere Punkte kam. Die Rebounds waren erfreulicherweise meist in Lintforter Hand und so nahm dann pünktlich zur Crunchtime die BGL Fastbreak Maschine wieder Fahrt auf und die Jungs machten den Deckel drauf.


Am Ende stand ein echter Statement-Sieg im Prestigeduell gegen einen der Favoriten auf dem Spielbogen. Das Gesicht der Liga nimmt so langsam Gestalt an und die BGL scheint dabei ein gewichtiges Wörtchen mitzureden, wenn es am Ende um die vorderen Plätze geht.


Jetzt heißt es, weiter an den Dingen arbeiten, die wir besser machen müssen. Da sehe ich in erster Linie das Einbinden aller Spieler in eine homogene Offensive als Team. Hier verlassen wir uns noch zu sehr auf Markuss und Brandon, die zwar zugegebenermaßen auf einem sehr guten Niveau unterwegs sind, aber wir haben 12 starke Spieler im Kader, die einiges drauf haben und da gerne noch etwas selbstbewusster werden dürfen. Von meinem "Two headed Dragon" erwarte ich im Umkehrschluss natürlich auch, dass sie ihre Jungs mit guten Pässen füttern und sich auch in dieser Qualität als wahre Leader präsentieren.


Es spielten:


Markuss (30), Brandon (22), Leevi (12), Ammar (6), Simon S. (5), Simon K. (4), Jannis (2), Bryan, Basti








Sonntag, 12. November 2023

U12 Kreisliga


BG Kamp Lintfort II : Weseler TV I    97 : 38


Heute hatten wir unser drittes Saisonspiel gegen Wesel 1. Schon ab dem ersten Achtel verlief es wie nach Plan. Wir haben super Rebounds geholt, die Pässe sind immer sehr gut angekommen und wir hatten fast keine Ballverluste. Die Bank und die Elternreihe haben super angefeuert und uns einen Schub wie immer gegeben. Zur Halbzeit führten wir mit 42:22.

Das gesamte Spiel verlief super, wir sind gute Fastbreaks gelaufen und unser Zusammenspiel heute war ein echtes Beispiel. Außerdem sind bei uns allen die Korbleger auch sehr gut reingegangen. Für solche Siege lohnt sich das Training. Das Spiel hat echt Spaß gemacht. Wir kamen am Ende zum tollen Ergebnis 97:38 für uns. Weiter so!

 Maja

Auch die Trainerin ist sehr stolz auf ihr Team! Viele Sachen klappen schon wirklich richtig gut und der Fleiß aller beim Training zahlt sich langsam aus! 

Ein großer Dank geht auch an unsere tollen Eltern, die die Mannschaft super unterstützen und immer mit dabei sind und an meinen Co -Trainer Martin. Wir sind ein super Team - zusammen sind wir stark!

Es spielten Jonas, Joris, Lenni, Henry, Mark, Maja, Alex, Moritz und Nikita