Mit diesem Blog wollen wir für interessierte Kinder und ihre Eltern möglichst viele Ereignisse um die Teams in Wort und Bild festhalten. Wir wollen so auf einfachem Wege rechtzeitig über Spiele und Ereignisse informieren, Erinnerungen schaffen und Familie, Freunde und Fans am Treiben der Nachwuchsbasketballer teilhaben lassen.


Dienstag, 24. Dezember 2024

Zocken mit dem Weihnachtsmann

Das BGL Weihnachtsmixed-Turnier

21.12.2024 





Das J-Team (Jugendteam) der BG Lintfort veranstaltete dieses Jahr zum 2. Mal passend zum Start der Ferien ein Basketballturnier in der Glückaufhalle für seine Vereinsmitglieder. 

Dank der engagierten Jugendlichen der Basketballgemeinschaft Lintfort und guten Organisation der Turnierleitung Dana Serwe und Lenja Kehl war das Event auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Neben der Durchführung des Turniers verkaufte das J-Team in Form von Handtüchern und Sportsocken seinen eigenen Merch und sammelte Sponsoren und Spenden, um eine Tombola sowie Essen und Getränke anbieten zu können. 

Bevor es los ging, wurde Jugendvorstand Christopher Schubert von dem Landessportbund für sein leidenschaftliches Engagement im Verein unter der Aktion #SPORTEHRENAMT überrascht geehrt. Er setzt sich unermüdlich für die Jugend in der BGL ein und rief zudem das J-Team ins Leben, das er auch weiterhin unterstützt. 

Insgesamt spielten 80 Kinder zwischen 7 und 17 Jahren in gemischten Teams gegeneinander. Die 8 neu zusammen gesetzten Mannschaften lieferten allen Freunden, Eltern und Verwandten spannende Spiele und zeigten, dass auch altersübergreifend Gemeinschaft besteht. 

In einer kurzen Spielpause konnten die Kinder ihre Fähigkeiten weiter unter Beweis stellen. Bei einer Korbleger-Challenge wurde nach den Wurfkönigen und -Königinnen des Vereins gesucht. Bei einem Parcour war Schnelligkeit gefragt, um Dribbelchampion zu werden. 

Die beste Zeit im Parkourdurchlauf hatte bei den U18-Jährigen Minh Dinh. Zum Dribbelchampion und Wurfkönig der 7 bis 11-Jährigen wurde Simon Stieler gekürt. Der Preis für den Wurfkönig der unter 18-Jährigen ging an Markuss Ansons.

Bei den Mädels konnten sich Marlene Vieten bei den U12-Jährigen und Ajla Musanovic bei den U18-Jährigen als Wurfköniginnen durchsetzen. 

Bevor es dann ins Finale der Mannschaften "Nordpolgang" und "BGL Magic" ging, schaute Lintforterjung und heutiger DBB-Nationalspieler Joel Aminu als Überraschungsgast vorbei, offen den Kindern Rede und Antwort zu stehen, zahlreiche Autogramme zu verteilen, Fotos zu machen und für Begeisterung zu sorgen. 

Schließlich erkämpfte sich das Team "BGL Magic" in einem letzten Spiel den Sieg. Bei der Siegerehrung wurden die Preise verteilt. Alle Dribbel Champions und Wurfkönige und -Königinnen erhielten eine von Joel Arminu signierte BGL-Cap. Zudem wurden die besten drei Teams mit Urkunden ausgezeichnet. Natürlich durfte bei einem Weihnachtsturnier die Bescherung nicht fehlen. Deshalb konnten alle Kinder nach einer Abschlussrunde des Basketballspiels "Bump" mit einem Schoko-Weihnachtsmann in die Weihnachtsferien entlassen werden.

Freitag, 13. Dezember 2024

U16 Oberliga


SG Bergische Löwen: BG Kamp Lintfort        81 : 82


Am Sonntag nahm die u16m einen weiten Weg auf sich, um gegen die Bergischen Löwen anzutreten. 

Das erste Viertel war sehr ausgeglichen. Lintfort hatte guten Zugriff auf die Rebounds unter dem Korb und konnte dadurch die zweite Chance verwandeln, oder den schnellen Fastbreak einleiten. So stand es zum Ende des ersten Viertels 22:20 für die Gastgeber. 

In zweiten Viertel übernahmen die Bergischen Löwen das Spiel. Die Lintforter hatten weniger Zugriff unterm Korb und schafften es nicht, den Ball schnell nach vorne zu bringen oder die Überzahl auszuspielen. So gingen wir nach Marios abschließenden 3er Buzzer Beater mit 10 Punkten Rückstand in die Pause. (43:33)

Im dritten Viertel schafften wir es nicht den Rückstand zu verkürzen. Viele Unkonzentriertheiten prägten das Lintforter Spiel. Die Löwen zogen mit 14 Punkten davon. 

Als dann zu Beginn des vierten Viertels die Bergischen Löwen einen Dreier verwandelten und man mit 17 Punkten zurück lag, glaubte in der Halle kaum noch jemand daran, dass Lintfort das Spiel noch drehen könnte. Doch der getroffene Dreier war wie ein Weckruf für die Jungs. Man begann nach den Vorstellungen der Trainerin schnell nach vorne zu spielen und starteten einen 10:0 Run. Man zwang den gegnerischen Coach zu zwei Auszeiten innerhalb von 4 Minuten und der Vorsprung schrumpfte immer weiter. 

So kam man 3 Minuten vor Schluss bis auf 5 Punkte ran. Besonders hervor tat sich in dieser Phase Theo, der viele Rebounds holte und den Ball schnell nach vorne brachte, um den entscheidenden Pass zu spielen oder selbst zu scoren. 3 Sekunden vor Schluss zog Valerio entschlossen zum Korb und verwandelte den entscheidenden Wurf. Lintfort ging zum ersten mal seit dem ersten Viertel mit einem Punkt in Führung. Die Löwen kamen mit 2,4 Sekunden nochmal an den Ball, aber schafften es nicht, die Lintforter Defense zu überwinden. So stand am Ende ein hart erkämpfter 81:82 Sieg für die Lintforter auf der Anzeigetafel und man konnte glücklich und erschöpft den weiten Heimweg antreten. 

Es spielten:


Theo Bartels (31), Valerio Pannozzo (25), Mario Rothuysen (20), Barend Jakstadt (4), Mats van Leyen (2), Mats Ehring, Jona Hollmann und Tim Reinecke

Sonntag, 8. Dezember 2024

 



U12 Landesliga


BG Kamp Lintfort : TG Düsseldorf 96 : 70 ( 47 : 31 )


Nach einigen, eher eintönigen Veranstaltungen, sollte es im Duell gegen die TG Düsseldorf seit Langem mal wieder ein Duell auf Augenhöhe für die BGLer geben. Der Gast hatte zuletzt gegen die BG Köln, die aktuell als einziges Team neben uns verlustpunktfrei ist, nur mit einem Punkt, denkbar knapp und unglücklich verloren. Zudem spielte der Coach gegen uns zum ersten Mal mit einer kleinen Rotation der besten 8 Spieler, um dem Tabellenführer alles abzuverlangen.

Unsere Bank war auch sehr schmal, allerdings wäre der Plan bei uns ein anderer gewesen. Mit Lenni und Simon fielen aber zwei Stammkräfte aus und auch die geplanten Aushilfen (Emil und Mirac) mussten krankheitsbedingt passen. Alle Zutaten für ein pikantes Sonntagsmenü waren also bereit und seit längerer Zeit war auch der Puls vom Coach von Beginn an im dreistelligen Bereich.....


Mit Jacob, Ammar, Simon und Neo begann die Mission: Tabellenführung behaupten!! Letzterer hatte die ehrenvolle Aufgabe, den besten Guard der Gäste zu bewachen und dessen Arbeitstag möglichst deprimierend zu gestalten. Zu Beginn funktionierte das noch nicht ganz nach Wunsch und der Point Guard erzielte 12 der 14 gegnerischen Punkte. Aber auch die anderen Düsseldorfer erwiesen sich als gut ausgebildet, topmotiviert und defensiv engagiert. Es entwickelte sich ein sehr rassiges U12 Spiel, bei dem die Jungs an beiden Enden des Feldes gefordert waren, ihren besten Sport zu zeigen. Offensiv lief der BGL Motor schon auf Hochtouren und den 14 Punkten der TG standen 20 Punkte der BGL gegenüber und auch Neo meldete sich nun mit einem Block beim Düsseldorfer Top Scorer an.





Das Spiel bewegte sich meist auf sehr gutem, technischen Niveau und verlor kaum an Intensität. Beschränkten sich die gegnerischen Offensivbemühungen aber weitestgehend auf den starken Go to Guy, so konnten wir unsere offensive Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen. Zwei von diesen Schultern gehörten Jacob, der ein absoluter Faktor war und am offensiven Brett eine ganz starke Partie lieferte. Er war der Hauptgrund dafür, dass die Fehlwürfe in den 1 gegen 1 Situationen, die die Jungs zu Beginn zu oft forcierten, kaum ins Gewicht fielen, denn der Rebound war fest in seiner Hand und die zweiten Chancen saßen dann auch meist.

Bis zur Halbzeit konnten wir uns schon etwas absetzen. Weit entfernt von einem beruhigendem Vorsprung, waren 16 Punkte aber auch schonmal nicht so schlecht gegen diesen starken Gegner.



Nach der Halbzeit wollten wir natürlich
genau da weitermachen, aber irgendwer hatte den Korb anscheinend in der Pause kleiner geschweißt. Anders sind die vielen Fahrkarten nicht zu erklären, die den Vorsprung zunächst ein wenig schrumpfen ließen. Dem geneigten Basketballfan ist ja durchaus bewusst, wie sehr das "Momentum" ein Spiel beeinflussen kann und nun begann eine wirklich spannende Phase des Spiels. Bekommt die TG nun nochmal die zweite Luft, oder sind die Lintforter Jungs nervenstark und stabil genug, solche Phasen zu überstehen?? Letzteres war der Fall und in dieser Phase waren es Leo und Alex, die sich ihre besten Aktionen für diese wichtige Phase aufbewahrt hatten. Mit traumhaften Zusammenspiel hebelten sie mehrfach per Doppelpass die gegenerische Verteidigung aus, die zuvor wirklich gut gearbeitet hatte und nahmen so wieder etwas Luft aus den Düsseldorfer Segeln.


In den beiden letzten Vierteln spielten die Jungs dann die immer müder werdenden Düsseldorfer an die Wand, die ihrem engagierten Spiel in kleiner Rotation jetzt mehr und mehr Tribut zollen mussten. Das Tempo der BGL konnten die Gäste nun nicht mehr mitgehen. Besonders Ammar und Simon fanden die Lücken in der TG Abwehr und punkteten nach Belieben und auch defensiv standen die Jungs immer wieder richtig, um mit einigen Ballgweinnen den Deckel draufzumachen.


Großen Respekt vor den Gästen, die eine ganz starke Partie gespielt haben und uns alles abverlangt haben. Großen Respekt aber auch an unsere Jungs, die verdient die Tabellenführung behaupten können und eine wirklich "reife Leistung" aufs Parkett gezaubert haben.


Simon (27), Ammar (26), Jacob (22), Marlon (7), Neo (4), Leo (4), Alex (4), Dian (2)

Samstag, 30. November 2024

 


U12 Landesliga


Rheinstars Köln III : BG Kamp Lintfort 53 : 105 ( 33 : 53 )


Im beeindruckenden Basketball Campus zu Köln ging es gegen das dritte Team der Rheinstars. Bei Ankunft wurde auf allen fünf Courts noch trainiert, bzw. gespielt und dementsprechend gab es so einiges zu sehen und große Augen bei den Jungs
, ehe man sich selber ans Warm Up machen konnte. Stimmung war gut und die Frage, ob die Jungs Bock zu zocken haben, stellte sich natürlich erst gar nicht. Also ab ins erste Achtel...




Fast schon standardmäßig präsentierten sich die Jungs von Beginn an offensiv fokussiert und übernahmen die Kontrolle über das Spiel. Einige "Defensivträumereien" ermöglichten es den Gastgebern aber, den Rückstand vorerst noch im Rahmen zu halten. Die BGLer waren noch nicht handlungsschnell genug und bei einigen freien Bällen waren die Rheinstars einfach wacher und hungriger.



Mit der Einwechslung von Jacob bekamen wir dann aber die nötige Defensivpower und Reboundüberlegenheit, die schnell für klare Verhältnisse sorgte. Mit zwei ganz starken Blocks meldete Jacob die Vorherrschaft unter den Körben an und (Achtung:Spoileralarm!!) regierte bis zum Ende des Spiels als "King of Cologne – in the Zone"!! Dabei legte er ein sehr starkes Double Double (zweistellig in Punkten und Rebounds) auf.


Offensiv sahen die Jungs immer gut aus, wenn das Spacing eingehalten wurde, oder wir die Fastbreaks gut sortiert laufen konnten. Klappt leider noch nicht immer, aber immer öfter haben die Guards mittlerweile die Köpfe oben und genug Übersicht, den entscheidenden Pass zu spielen. Einer, dem das Tempo besonders entgegenkommt ist Simon Stieler, der aktuell in bestechender Form spielt und auch heute mit 29 Punkten als Topscorer glänzen konnte. Er war es auch, der das dritte Achtel mit einem Steal und Layup einleitete, welches Lenni dann ebenso sehenswert per ganz starkem "And One" (Korberfolg mit Foul und anschließend versenktem Bonusfreiwurf) beendete.


Zur Halbzeit schon über 50 Punkte....die Befürchtung, dass Dr.Oetker wieder ne Backmischung los werden würde, war berechtigt.


Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel eher einseitig. Zwar profitierten die Kölner Jungs davon, dass der Referee anscheinend gar keine Lust hatte, technische Fehler zu ahnden, konnten aber den weiterhin offensivfreudigen BGLern kaum den Spaß verderben.

Fastbreaks waren weiterhin das Mittel der Wahl, aber auch aus dem Setplay ergaben sich einige schöne Spielzüge. Von außen waren wir, wenn man es etwas nett umschreiben möchte, schon deutlich besser, aber Jacob machte weiterhin keine Gefangenen unter den Körben und verwertete die Fehlwürfe mit großer Effizienz.


Am Ende waren alle zufrieden.....Spieler, Eltern, Coach (auch wenn der immer was zu beanstanden hat) und Dr.Oetker. Verantwortlich dafür waren heute:


Simon Stieler (29), Jacob Friedmann (28), Simon Klümper (14), Ammar Badnjevic (10), Lennard Weinert (8), Marlon Kath (6), Neo Rothuysen (6), Leonard Heilen (4)



Sonntag, 17. November 2024

 


U12 Landesliga


BG Kamp Lintfort : Mülheimer TG 122:26 (67:14)


Die U12 lehrt die Landesliga weiter das Fürchten und führt die Sinnhaftigkeit der reformierten Ligeneinteilung des WBV mit dem nächsten Kantersieg gegen überforderte Gegner ad absurdum.


Auch ohne Kapitän Ammar gab es heute nix zu holen für die Kids aus Mülheim. Zu groß war die Überlegenheit der BGL, die von Beginn am Punktekonto schrauben konnte und nach dem ersten Achtel bereits mit 20 zu 2 in Front lag. Dabei bewiesen die Jungs erneut unglaubliche Spielfreude und das Bestreben, als Team zu funktionieren, was im Saisonverlauf gegen die stärkeren Teams der Liga vielleicht noch zum entscheidenden Faktor werden könnte.

Die Schnellangriffe wurden hervorragend ausgespielt, wobei hervorzuheben ist, dass das Passspiel von Training zu Training und Spiel zu Spiel an Qualität gewinnt und dass so das Tempo des Lintforter Spiels in den letzten Wochen ein deutliches Upgrade erfahren hat. Auch im Abschluss gewinnen die Lintforter Jungs zusehends an Sicherheit und das "Arsenal of moves", bzw. die individuelle Klasse einiger Spieler ist schon auf sehr gutem Niveau, das Appetit auf mehr macht. Apropos Appetit....die Jungs waren hungrig genug für ein dreistelliges Ergebnis, was natürlich die Kirsche auf der Torte war.

Heute war es eigentlich nur eine bessere Trainingseinheit in Trikots, mit Zuschauern und Kaffeetheke. Stärkere Gegner werden (hoffentlich) noch kommen, aber bis dahin freuen wir uns erstmal über die Tabellenführung und arbeiten im Training weiter daran, dass diese bis zum Saisonende Bestand haben kann.


Simon Stieler (31), Jacob Friedmann (22), Dian Martinovic (20), Marlon Kath (18), Leonard Heilen (10), Lennard Weinert (9), Simon Klümper (6), Neo Rothuysen (6)




Samstag, 9. November 2024

 

U12 Landesliga


Osterather TV II : BG Kamp Lintfort 47 : 135 (17 : 71)

Wenn man anhand der Tabellensituation ein Spielergebnis orakeln möchte, hat man es vor dem Auswärtsspiel in Osterath wahrscheinlich richtig gemacht. Nach 40 Minuten Nettospielzeit grüßte die U12 dann auch ungeschlagen von der Tabellenspitze den Rest der Liga.

Ohne Lenni fanden 8 BGLer den Weg zum Gymnasium am Mönkesweg, um den vierten Sieg in Folge einzufahren. Daran, dass das gelingen würde, bestand bereits nach ein paar Minuten kein Zweifel mehr. Zwar fehlte uns ein wenig Länge unter den Körben, aber die Jungs arbeiteten gut in der Verteidigung und ließen nur schwierige Würfe zu, die dann auch nur selten den Weg in den Korb fanden. 17 : 5....ein guter Start nach dem ersten Achtel und auch in der Folge und egal in welcher Aufstellung, änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Jungs spielten sehr stark im Fastbreak und kamen durch schnelles, präzises Passen zu einfachen Körben. Dabei hatten alle BGLer immer das Auge für den besser postierten Spieler und nicht nur im Fastbreak, auch im Setplay oder aus den Einwürfen heraus, funktionierten die Laufwege gut und so wurden viele Körbe nach Assist erzielt. Aber auch einige schöne 1 gegen 1 Situationen wurden erfolgreich gelöst und oftmals konnten die Jungs dabei nur mit Fouls gestoppt werden. Ein Halbzeitstand von 71 : 17 spricht Bände, lügt aber halt auch nicht.

In Halbzeit zwei machten die Lintforter Jungs genau da weiter, wo sie aufgehört hatten und ein Fastbreak folgte auf den nächsten. Wenn mal ein Wurf nicht den Weg in den gegnerischen Korb fand, was nicht unglaublich oft vorkam, machten Jacob und Simon im Rebound heute einen tollen Job. Zudem verwertete Jacob die meisten der second chance points hochprozentig und ziemlich cool, trotz der großen Osterather Jungs, die vergeblich versuchten, dies zu verhindern. Auch defensiv absolvierte unsere sympathische Abrissbirne eine sehr überzeugende Partie. Aus den Reihen der starken BGL Guards ragte Ammar als Topscorer und Dian mit einer ganz starken Gesamtleistung heraus. Allerdings hat das ganze Team als Gemeinschaft heute einen sehr guten Eindruck hinterlassen und bewiesen:

 "There´s no I in team!" 

Wir scheinen endlich an dem Punkt angekommen, an dem jeder jedem Teammate den Korb gönnt und an dem man sich über den Assist genauso freut, wie über eigene Punkte. Jackpot, Jungs!!!!

Darauf bauen wir auf und hoffen, auch die nächsten Spielen ähnlich erfolgreich bestreiten zu können. Heute spielten:


Ammar (29), Jacob (24), Dian (20), Marlon (18), Simon S. (17), Simon K. (14), Neo (7), Leo (6)