BG Kamp Lintfort : SC Bayer Uerdingen 91 : 97 n.V. ( 35 : 53 / 81 : 81 )
Für viel Aufwand wurde die BGL letzten Endes leider nicht belohnt. Dass es dazu kam, dass so ein unglaublicher Aufwand nötig wurde, hatten sich die Jungs aber leider selbst zuzuschreiben. Lintfort begann komplett ohne Glück im Abschluss und fand defensiv keine Mittel, die keineswegs herausragend spielenden Krefelder unter Druck zu setzen. Es hatte teilweise den Anschein, als spielte Uerdingen mit einem Spieler mehr, denn immer wieder standen die Spieler der Gastmannschaft komplett blank, ob in der Zone oder von außen, und schenkten den BGLern Punkt für Punkt ein. Auch sicher geglaubte Rebounds fanden oft auf unerklärliche Weise wieder den Weg in Uerdinger Hände. Bis zur Halbzeit hatte man nur wenig gesehen, das Hoffnung auf Besserung machen sollte.
Lintfort gab sich aber nicht auf und hatte sich anscheinend einiges vorgenommen, denn auf einmal war wieder Feuer im Spiel der BGL. Die Defense war jetzt um mindestens 50% besser und nun machte man den bisher in dieser Hinsicht nahezu unbehelligten Krefeldern auch im Ballvortrag und Rebound das Leben schwer. Endlich fanden auch mal die Würfe aus der Distanz ihren Weg in den Korb und die Jungs rochen wieder Lunte. Krefeld schien verunsichert und fand offensiv nicht mehr statt. Innerhalb von 7 Minuten erspielte die BGL einen 21 zu 5 Lauf, wir hatten wieder ein wirkliches Basketballspiel und der nächste Dreier von Joshi sorgte dann tatsächlich für den Ausgleich, bevor er dann mit seinem zweiten technischen Foul seinem Team einen Bärendienst erwies. Uerdingen verwandelte allerdings nur einen der drei fälligen Freiwürfe und zwei Sekunden vor dem Ende verwandelte John eiskalt zum erneuten Ausgleich und zur Verlängerung.
Jetzt schienen die Lintforter Körner aber wirklich aufgebraucht und in Kombination mit einigen sehr schwachen Schiedsrichterentscheidungen und ein paar souveränen Uerdinger Korbabschlüssen reichte es dann leider nicht mehr zum Sieg der Moral. Schade dass es so lange gedauert hat, bis die Jungs aufgewacht sind, denn mit einer normalen Leistung wären die Punkte heute in Lintfort geblieben. Allerdings war das Lintforter Offensivspiel heute nicht von Treffsicherheit geprägt und besonders aus dem "3-Punkte-Land" lief es mal sowas von gar nicht. Am Ende konnten die BGLer bei 40 (!!!!) Versuchen nur 6 mal erfolgreich verwerten. So gewinnst du auf dem Niveau leider kein Spiel. Jetzt heisst es Mund abwischen, die beiden letzten, ärgerlichen Niederlagen vergessen und nächste Woche wieder erfolgreich Basketball spielen.
John (20), Federico (18), Phillip (18), Joshi (11), Henrik (6), Salim (6), Andre (3), Kevin (2), Denis, Louis
Herzlich Willkommen im Saisontagebuch der Jugendteams der BG Lintfort.
Mit diesem Blog wollen wir für interessierte Kinder und ihre Eltern möglichst viele Ereignisse um die Teams in Wort und Bild festhalten. Wir wollen so auf einfachem Wege rechtzeitig über Spiele und Ereignisse informieren, Erinnerungen schaffen und Familie, Freunde und Fans am Treiben der Nachwuchsbasketballer teilhaben lassen.
Sonntag, 24. Februar 2019
BG Kamp Lintfort : SC Bayer Uerdingen II 66 : 58 ( 29 : 19 )
Nach einer starken ersten Hälfte gibt die BGL den sicher geglaubten Sieg doch noch fast aus der Hand.
Die Lintforter Jungs zeigten die deutlich bessere Spielanlage, konnten sich aber durch einen wieder mal schwachen Korbabschluss nicht für ihr gutes Spiel belohnen. Zwar führten die Gastgeber zur Halbzeit zweistellig, die Führung hätte aber mindestens 10 Punkte höher sein MÜSSEN !!! So blieb Uerdingen, dass sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich verbessert hatte, auf Schlagdistanz. Das Fehlen von Robin machte sich heute schmerzlich bemerkbar, denn auch im Rebound fehlte der BGL heute die nötige Konsequenz.
Dass das dritte Viertel nicht unbedingt als das stärkste Viertel der BGL gilt, bestätigte sich leider auch heute wieder. Uerdingen nutzte diese schwächste Phase der BGL zu einem ganz starken Auftritt und 27 Punkten zum Ausgleich in der 30. Minute. Jetzt war Mentalität gefragt und ein bisschen Cleverness wäre auch ganz schön gewesen. Angeführt von Leo, der 15 seiner starken 33 Punkte im letzten Viertel erzielen sollte, schwammen sich die BGLer wider etwas frei. Leider sorgte die herausgespielte 11 Punkte Führung aber keineswegs für Ruhe. Denn statt die Angriffszeit auszunutzen um so Zeit von der Uhr zu nehmen, wurden jetzt viele schlecht vorbereitete Würfe ohne Bedrängnis genommen und auch nach erfolgreichem Offensivrebound oft wieder hektisch abgeschlossen. So kam Uerdingen nochmal auf 6 Punkte heran, bevor Leo mit seinen letzten 3 Punkten endgültig den Deckel draufmachte. Am Ende zählt der Sieg, aber man hätte die Nerven von Fans und Coach durchaus etwas schonen können ;)
Leo (33), Tim (16), Sky (8), Berk (6), Luca (4), Ramon, Niklas, Louis, Finn, Melih, Sion, Gabriel
Nach einer starken ersten Hälfte gibt die BGL den sicher geglaubten Sieg doch noch fast aus der Hand.
Die Lintforter Jungs zeigten die deutlich bessere Spielanlage, konnten sich aber durch einen wieder mal schwachen Korbabschluss nicht für ihr gutes Spiel belohnen. Zwar führten die Gastgeber zur Halbzeit zweistellig, die Führung hätte aber mindestens 10 Punkte höher sein MÜSSEN !!! So blieb Uerdingen, dass sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich verbessert hatte, auf Schlagdistanz. Das Fehlen von Robin machte sich heute schmerzlich bemerkbar, denn auch im Rebound fehlte der BGL heute die nötige Konsequenz.
Dass das dritte Viertel nicht unbedingt als das stärkste Viertel der BGL gilt, bestätigte sich leider auch heute wieder. Uerdingen nutzte diese schwächste Phase der BGL zu einem ganz starken Auftritt und 27 Punkten zum Ausgleich in der 30. Minute. Jetzt war Mentalität gefragt und ein bisschen Cleverness wäre auch ganz schön gewesen. Angeführt von Leo, der 15 seiner starken 33 Punkte im letzten Viertel erzielen sollte, schwammen sich die BGLer wider etwas frei. Leider sorgte die herausgespielte 11 Punkte Führung aber keineswegs für Ruhe. Denn statt die Angriffszeit auszunutzen um so Zeit von der Uhr zu nehmen, wurden jetzt viele schlecht vorbereitete Würfe ohne Bedrängnis genommen und auch nach erfolgreichem Offensivrebound oft wieder hektisch abgeschlossen. So kam Uerdingen nochmal auf 6 Punkte heran, bevor Leo mit seinen letzten 3 Punkten endgültig den Deckel draufmachte. Am Ende zählt der Sieg, aber man hätte die Nerven von Fans und Coach durchaus etwas schonen können ;)
Leo (33), Tim (16), Sky (8), Berk (6), Luca (4), Ramon, Niklas, Louis, Finn, Melih, Sion, Gabriel
Sonntag, 17. Februar 2019
![]() |
Am Ende war sogar noch Kraft für Klimmzüge ;) |
7.02.2019
U12
Oberliga
TV
Jahn Königshardt : BG Kamp Lintfort 50 : 72 ( 23 : 38 )
Ungefährdet
und teilweise wirklich schön spielten die Jungs den Auswärtssieg
gegen Königshardt heraus. Von Beginn an zeigten die Lintforter Jungs
tollen Teambasketball, bei dem zu 96% der besser postierte Mann
angespielt wurde, statt mit dem Kopf durch die Wand, bzw. In die Zone
zu ziehen. Eine kleine Phase der Unkonzentriertheit zum Ende des
ersten Viertels ließ die Führung zwar auf 2 Punkte schrumpfen,
allerdings war das aufgrund der wesentlich besseren Spielanlage und
der stärkeren Bank, kein Grund in Panik zu verfallen.
Viertel
Nummer zwei ging mit 26 zu 13 an die BGL, die, wie vom Coach
gefordert, den Fastbreak als erste Angriffsoption nutzten. Auch die
Auswechselspieler waren mittendrin, statt nur dabei. Besonders
erfreulich war die Leistung von Sion und Melih, die beide ihre ersten
Saisonpunkte erzielen konnten und so ihren Teil zur beruhigenden
Halbzeitführung beitrugen.
Auch
in der zweiten Hälfte gab es ausser der schlechten Chancenverwertung
nicht viel zu meckern. Dass es teilweise gegen Ende wieder etwas
ungeordnet im Wild West Stil zuging, sei denn Jungs verziehen, denn
sie spielten weiter sehr mannschaftsdienlich mit dem ein oder anderen
Highlight. Ein entspannter Sonntag Morgen Sieg.
Tim
(24), Leo (15), Sky (10), Robin (6), Ramon (5), Sion (5), Berk (4),
Melih (3), Finn, Luca und Louis
Sonntag, 10. Februar 2019
10.02.2019
U12
Oberliga
BG
Kamp Lintfort : Herner TC 61 : 54 ( 38 : 28 )
Revanche
geglückt!! Herne ohne Punkte nach Hause geschickt!!
Hört
sich besser an, als es war, denn erstens hätte das Spiel deutlich
höher zu Gunsten der BGL ausfallen können und zweitens war dafür
nicht die Klasse des Gegners verantwortlich, sondern die wirklich
schlechte Chancenverwertung auf Seiten der BGL.
Zunächst
sah alles so aus, als hätte man Herne im Griff, denn der Gast konnte
das Lintforter Tempo nicht mitgehen und lag schnell mit 2 : 10
zurück. Danach fingen sich die Herner Jungs und konnten zur
Viertelpause auf 14 : 20 verkürzen, bevor sie im zweiten Viertel
sogar erstmals in Führung gingen. Lintfort haderte mit der
Chancenverwertung. Oft wurden 100%ige Chancen, frei vor dem
gegnerischen Korb kläglich vergeben und so blieb es eine enge Kiste.
Erst ein "Endspurt" zur Halbzeit, der 13 : 2 Punkte
brachte, sorgte für eine zweistellige Halbzeitführung.
In
Halbzeit zwei lagen Licht und Schatten nah beisammen. Teilweise
spielten die Jungs die Fastbreaks mit tollen Pässen hervorragend
aus, andererseits blieb es dabei, dass die einfachsten Möglichkeiten
ungenutzt blieben, so dass Herne immer in Schlagdistanz bleiben
konnte. Ein 7 : 0 Lauf der Gäste zu Beginn des letzten Viertels
sorgte für mehr Spannung als gewünscht und die BGLer liessen sich
von der aufkommenden Unruhe auf dem Feld und auf der Tribüne
anstecken. Jetzt war Routine gefragt und Tim und Leo übernahmen in
der wichtigen Phase nun Verantwortung. Zwei Minuten vor dem Ende
führten die Lintforter Jungs mit 5 Punkten und hätten eigentlich
nur noch die Zeit runterspielen müssen. Alles Rufen von der Bank
nützte jedoch nichts und es wurde immer wieder der schnelle
Abschluss gesucht. Glücklicherweise holte man aber nun einen
Offensivrebound nach dem anderen und als Ludwig zum 61 : 54 Endstand
traf, war der Deckel endgültig drauf.
Ein
hartes Stück Arbeit, das die Jungs heute verrichten mussten. Letzten
Endes war der Sieg verdient und mit den fest eingeplanten Siegen in
den nächsten Wochen kann man in der Tabelle auch durchaus wieder den
dritten Platz ( = Saisonziel ) anpeilen. Dazu ist allerdings eine
deutliche Steigerung in Sachen Konzentration und Effektivität von
Nöten.
Leo
(22), Tim (15), Berk (10), Robin (4), Ludwig (4), Luca (4), Sky (2),
Finn, Gabriel, Melih, Louis, Niclas
Donnerstag, 7. Februar 2019
U10
Kreisliga
Weseler
TV : BG Kamp Lintfort 72 : 34 ( 29 : 15 )
Heute
galt es dem Tabellenführer einen möglichst großen Kampf zu
bereiten. Und dies taten die Lintforter, trotz einer Erkältungswelle,
auch. Das erste Viertel begann zwar mit einem 8-0 Lauf, jedoch
kämpfte man sich bis zum Viertelende auf 16-11 heran. Leider konnte
die BGL dieses Niveau im 2. Abschnitt nicht mehr halten und Wesel
gewann ihn mit 13:4. Der Halbzeitstand somit: 29:15.
es
spielten
Heimbuch
(10), Enge L. (11), Enge N. (6), Rubisch (3), Frick (2), Postel (2),
Bieniek, Fürtjes, Samanns, Yeter
Sonntag, 3. Februar 2019
03.02.2019
U12 Oberliga
Basket Duisburg : BG
Kamp-Lintfort 86 : 40 ( 33 : 20 )
Einen phasenweise sehr
starken Auftritt lieferte die U12 der BGL beim Tabellenprimus aus
Duisburg ab. Lintfort spielte besonders in der Defensive sehr stark,
liess kaum Penetration in die Zone zu und zwang die Baskets zu Würfen
von außen. Die Trefferquote der Hausherren war nicht besonders gut
und hätte man etwas besser im Rebound gearbeitet, wäre das Viertel
wahrscheinlich sogar an die BGL gegangen. Da aber Duisburg Herr in
der Lintforter Zone war und einen Offensivrebound nach dem anderen
holen konnte, traf dann spätestens der zweite oder dritte Wurf zur
knappen Führung.
Am Spielverlauf änderte
sich bis zur Halbzeit wenig. Die BGLer arbeiteten defensiv weiter
gut, spielten es vorne aber oft zu unkonzentriert. Trotzdem war der
Halbzeitstand von 33 : 20 jetzt schon ein toller Erfolg.
In Halbzeit zwei machte sich
dann langsam aber doch die technische Überlegenheit der Gastgeber
bemerkbar. Lintfort bekam die Probleme im Rebound nicht wirklich in
den Griff, dafür spielte sich Leo so langsam warm und bereitete den
Duisburgern immer wieder große Probleme. Zu seinen 23 Punkten
verzeichnete er 9 Rebounds, 8 Steals und zwei Blocks und war somit
auf beiden Seiten des Feldes der beste BGLer.
Im letzten Viertel ging es
ein bißchen dahin. Natürlich war klar, dass die Baskets mit 36
Punkten Führung nicht mehr einzuholen waren, aber ein wenig mehr
Gegenwehr hätte es in den letzten Minuten doch sein dürfen. Jetzt
hatten die Duisburger aber immer wieder leichtes Spiel...ob nach
Offensivrebound oder per Fastbreak. Bei der BGL war die Luft raus und
am Ende steht eine Niederlage mit 46 Punkten. Wenn man aber die erste
Halbzeit sieht, in der die Jungs wirklich überzeugen konnten und den
Duisburger Coach zu einer ganz schnellen Auszeit zwangen und wenn man
bedenkt, dass wir das erste Team sind, das die Baskets unter 100
Punkten halten konnten, kann man letzten Endes dann doch zufrieden
sein.
Samstag, 2. Februar 2019
02.02.2019
BG Duisburg West : BG Kamp Lintfort 47 : 68 ( 30 : 32 )
Einen hart erkämpften Derbysieg feierten die U18er Jungs gegen den "Lieblingsgegner", die BG Duisburg West. Die BGLer taten sich lange Zeit schwer gegen die Zonenverteidigung der Gastgeber. Zum einen, da von außen mal so gar nichts fiel, zum anderen, da mit Federico unser "größter Vorteil" verhindert war.
Zunächst gingen die Lintforter noch in Führung und konnten besonders im Umschaltspiel erfolgreich sein. Als die Gastgeber dann aber besser in der Rückwärtsbewegung wurden, griff auch die Zone und Duisburg forcierte Lintforter Turnover. Die BGLer versuchten, die Zone durch zum Teil viel zu riskante Pässe in Bewegung zu bringen, spielten so den hellwachen Duisburgern in die Karten und luden immer wieder zum Fastbreak ein. Nachdem Duisburg zeitweise sogar 7 Punkte in Führung gegangen war, kam Lintfort durch viel "Hustle and Heart" zurück ins Spiel und drehte das Spiel zur Halbzeit zu einer denkbar knappen Halbzeitführung.
Den besseren Start erwischte der Gastgeber und hier schien nun sogar eine Überraschung durchaus möglich. Lintfort haderte mit sich selbst und mit dem schwachen Schiedsrichtergespann, das auf beiden Seiten viele unglückliche Pfiffe nahm und so nicht unbedingt zur Beruhigung der ohnehin schon erhitzten Gemüter beitrug.
Doch wie schon des öfteren bekamen die Jungs den Dreh zum richtigen Zeitpunkte hin und mit dem unbedingten Willen zum Sieg, kam auch der Erfolg in den Offensivaktionen zurück. Die Dreier, zuvor eine Katastrophe, fielen nun bei Henrik und Niels. In der Defensive machten ALLE einen richtig guten Job (..47 gegnerische Punkte sprechen eine deutliche Sprache..), allerdings möchte ich Phillip da heute als wichtigsten Faktor herausheben, denn seine 6 Steals und 3 Blocks, zusammen mit 14 Rebounds und 13 Punkten, waren definitv zuviel für Duisburg. Am Ende möchte ich nicht sagen ungefährdet, aber in der Crunchtime einfach immer einen Ticken besser, schneller oder cleverer, gewinnt nach 40 heissen Minuten das richtige Team.
John (20), Phillip (13), Niels (12), Joshi (9), Henrik (6), Andre (6), Leon (1), Salim
STATS LEADERS
Punkte: John (20)
Rebounds: Phillip (14)
Assists: Joshi (5)
Steals: John/Phillip (6)
Blocks: Phillip (3)
BG Duisburg West : BG Kamp Lintfort 47 : 68 ( 30 : 32 )
Einen hart erkämpften Derbysieg feierten die U18er Jungs gegen den "Lieblingsgegner", die BG Duisburg West. Die BGLer taten sich lange Zeit schwer gegen die Zonenverteidigung der Gastgeber. Zum einen, da von außen mal so gar nichts fiel, zum anderen, da mit Federico unser "größter Vorteil" verhindert war.
Zunächst gingen die Lintforter noch in Führung und konnten besonders im Umschaltspiel erfolgreich sein. Als die Gastgeber dann aber besser in der Rückwärtsbewegung wurden, griff auch die Zone und Duisburg forcierte Lintforter Turnover. Die BGLer versuchten, die Zone durch zum Teil viel zu riskante Pässe in Bewegung zu bringen, spielten so den hellwachen Duisburgern in die Karten und luden immer wieder zum Fastbreak ein. Nachdem Duisburg zeitweise sogar 7 Punkte in Führung gegangen war, kam Lintfort durch viel "Hustle and Heart" zurück ins Spiel und drehte das Spiel zur Halbzeit zu einer denkbar knappen Halbzeitführung.
Den besseren Start erwischte der Gastgeber und hier schien nun sogar eine Überraschung durchaus möglich. Lintfort haderte mit sich selbst und mit dem schwachen Schiedsrichtergespann, das auf beiden Seiten viele unglückliche Pfiffe nahm und so nicht unbedingt zur Beruhigung der ohnehin schon erhitzten Gemüter beitrug.
Doch wie schon des öfteren bekamen die Jungs den Dreh zum richtigen Zeitpunkte hin und mit dem unbedingten Willen zum Sieg, kam auch der Erfolg in den Offensivaktionen zurück. Die Dreier, zuvor eine Katastrophe, fielen nun bei Henrik und Niels. In der Defensive machten ALLE einen richtig guten Job (..47 gegnerische Punkte sprechen eine deutliche Sprache..), allerdings möchte ich Phillip da heute als wichtigsten Faktor herausheben, denn seine 6 Steals und 3 Blocks, zusammen mit 14 Rebounds und 13 Punkten, waren definitv zuviel für Duisburg. Am Ende möchte ich nicht sagen ungefährdet, aber in der Crunchtime einfach immer einen Ticken besser, schneller oder cleverer, gewinnt nach 40 heissen Minuten das richtige Team.
John (20), Phillip (13), Niels (12), Joshi (9), Henrik (6), Andre (6), Leon (1), Salim
STATS LEADERS
Punkte: John (20)
Rebounds: Phillip (14)
Assists: Joshi (5)
Steals: John/Phillip (6)
Blocks: Phillip (3)
Abonnieren
Posts (Atom)