U12 Kreisliga Niederrhein
BG – Lintfort 3 vs. BG-Lintfort 2
Schon kurz nach dem ersten Sieg vom Wochenende gegen Kleve, ging es für die Lintforter Mädels am Mittwoch dem 16.03.22 in die nächste Runde.
Hier sollten die Girls auf keine geringeren und
ebenbürtigeren, als die Spieler der BG- Lintfort 2 treffen.
Dass
dieses Spiel kein gewöhnliches wird, war beiden Teams bewusst. Da es
als eine Art internes Derby, oder besser gesagt "Jungs vs.
Mädels oder Mädchen vs. Jungs" angesehen wird, stand auch
außer Frage, dass es hier um viel mehr geht, als um die Punkte.
Sich
gegen körperlich überlegenere Jungs zu behaupten und die
Entschlossenheit sich zwei weitere Punkte zu sind sichern war das
Ziel.
Daher war von Anfang an klar, dass diese Begegnung nicht
ohne Kampf gewonnen werden würde, da beide Teams siegessicher und
gewillt waren, alles für den Sieg zu geben. Doch die Vorzeichen auf
Seiten der Mädels standen unter keinem guten Stern, denn noch
übermannt von den Glücksgefühlen des ersten Sieges, fanden die
Girls am Dienstag nicht so recht ins Training. Es wollte einfach
nichts klappen. Kein Korb ging rein, die Konzentration war
anscheinend auf „Klassenfahrt“ und die Anstrengung vom
Wochenende, steckte noch allen in den Knochen. Letztendlich schafften
es die Queens auch zum ersten mal, ihr Trainer-Trio an den Rand der
Verzweiflung zu bringen, sodass ein Training vorsichtshalber verfrüht
unterbrochen werden musste.
Das
waren wirklich keine guten Voraussetzungen!!!
Daher
mussten noch vor Spielbeginn die Ereignisse vom Vortag aufgearbeitet
werden, um mit der richtigen Einstellung und voll fokussiert in die
Partie starten zu können.
Schon beim Aufwärmen, war von
Nervosität dann auch nahezu keine Spur mehr zu sehen.
Die Partie
begann direkt mit einer schnellen Korbjagd der Mädchen. Mit dem
Überraschungsmoment im Rücken, erspielte man sich einen kleinen,
aber doch sehr wertvollen Vorsprung, welcher noch eine wichtige Rolle
im Verlauf der Begegnung spielen sollte.
Nach kurzer Benommenheit
der Jungs, begannen diese aber prompt alles in die Offensive zu legen
und verkürzten den hart erarbeiteten Vorsprung auf gefährlich zwei
Punkte Rückstand. Hier kann man nur zurecht sagen, dass der Trainer
der U12-2 sein Handwerk beherrscht. Das Team war plötzlich voll da
und der erwartete Kampf um jeden Ball hatte begonnen.
Jetzt
mussten sich auch die BGL- Queens mitsamt ihren Coaches, mächtig ins
Zeug legen und man beschloss taktische Veränderungen der Aufstellung
vorzunehmen. Mann / Frau dirigierten lautstark das Spiel und die
taktischen Vorgaben wurden gut umgesetzt.
Angetrieben von dieser
neuen Situation, gelang es den Mädels wieder die Oberhand zu
gewinnen und sie setzten durch eine starke Rebound-Arbeit und der
Verwertung einiger zweiter Chancen unter dem gegnerischen Korb
deutliche Akzente. Hier vor allem geprägt von einer überragenden
Mia Dürr, die mit viel Energie spielte und nahezu jede Chance zum
Korberfolg nutzte. Wie von einer Tarantel gestochen eroberte das Team
jetzt jeden Ball und belohnte sich durch den erfolgreichen Abschluss
mit Punkten.
Die Stimmung war angeheizt und griff auf alle Queens über. Man mobilisierte letzte Kräfte um nochmal alles zu geben. Eine geschlossene Team Leistung brachte letztlich den Sieg für die Queens und man beendete die Partie mit Freude, aber auch absolut erschöpft mit 79: 55.
Doch eins muss noch gesagt werden....
Auch wenn wir anfänglich von "Derby"
oder "Kampf" gesprochen haben, muss man letztlich
festhalten, dass dieser bunte Haufen von wundervollen Kids und
begeisterten Zuschauern, die an diesem Tag in der Halle standen nicht
nur unter dem Motto „ We are One Team“ gespielt haben.
Vielmehr war hier das Gefühl „
We are One Famliy“ zu spüren.
Und das in einer Zeit in
der die Welt Kopf steht.
Danke dafür an alle.
"We
are One Family"
Gruß Schubbi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.