Am Sonntag 26.04.15 verloren die
Niederrheiner knapp das Derby bei der BG Duisburg West. Das Spiel hatte den gleichen Verlauf wie
immer. Die Lintforter gestalteten das Spiel über Fastbreaks und Würfe aus der Distanz und
die Duisburger vertrauten wieder mal auf die längeren Spieler in der Zone. Über lange
Strecken konnte sich auch keins der beiden Teams entscheidend absetzen. Die Lintforter
waren nicht in der Lage die Mitte "dicht zu machen" und aus der
Distanz hatten wir an dem Tag wenig Glück. So vermisste man bei vielen Aktionen den
Nico Hartmann der in der letzten Saison die Defensivarbeit gegen die beiden
"Zonen-Dauerparker" verrichtet hatte und ein bisschen mehr Sicherheit bei den Würfen
der restlichen Spieler. Bis zu der letzten Minute blieb das Spiel
umkämpft und spannend aber das sprichwörtliche Quäntchen Glück hatten die Duisburger auf
Ihrer Seite. Die Niederlage tut zwar Weh aber nicht so Stark wie die 21 Punkte
Differenz aus dem Hinspiel. Das Endergebnis und die Viertel-stände spiegeln diesmal realistischer das
Leistungsniveau der beiden Teams und schon bei der nächsten Begegnung (man trifft sich immer
wieder) werden wir es bestimmt besser machen können.
- Endstand : 64:60 (18:14 / 13:15 / 15:11 / 18:20)
- Es spielten : (Punkte) : Oskar Mellmann (22), Lars Schlung (16), Doruk Atay (12), Nils Breymann (4), Sebastian Nowik (2), Felix Meyer (2), Justus Minrath (2), Torben Keisers, Sven Zolnecko.
An dem heutigen Samstag 02.05.15 trafen wir auf die
U16 Vertretung der RE Baskets Schwelm. Dieses mal mit vollem Kader, gelang uns
nach einem spannenden Spiel die Revanche für die Hinspielniederlage. Im Gegenteil zur letzten Begegnung gelang
uns besser die/den langen Center aus Wuppertal zu stoppen und die eigene Taktik durchzusetzen. Bis auf
das dritte Viertel wo der Spielfluss ein bisschen stockte, hat unsere U16 eine konstante Leistung
abgeliefert und überzeugte wieder mal als Mannschaft. Die gute Rebound (29 Rebounds) und Defensivarbeit
(23 Ballgewinne) bescherte uns an dem Tag genug Chancen die wir auch recht
konsequent Umgesetzt haben. Neben den beiden Topscorern Lars und Sebastian mit je 17 Punkten, sollten
der Oskar mit 10 Ballgewinnen und die beiden Toprebounder Felix und Justus positiv erwähnt werden.
Es schmälert aber auf keine Weise die Leistung der restlichen Spieler die zum Ende gefightet
haben und brachten gemeinsam den verdienten Sieg "nach Hause". "Last but not least" der Trainer
Dirk Köster, der in dem letzten Spiel (wie in den letzten Jahren) es wieder mal
schaffte die Mannschaft auf den Kurs zu bringen
und dort zu halten.
- Endstand : 67:61
- Es spielten : (Punkte) : Lars Schlung (17), Sebastian Nowik (17), Oskar Mellmann (9), Aaron Roschewski (8), Doruk Atay (7), Felix Meyer (7), Lennart Weber (2), Justus Minrath, Torben Keisers, Henrik Stachowicz.
Mit dem positiven Abschluss folgen die
1999'er Spieler dem Coach Dirk Köster in die U18 und die U16 übernimmt als neuer Coach Leif Bosch. Schon in 3 Tagen geht es mit der
Vorbereitung auf die kommenden Pokalspiele los. An der Stelle wollen wir den neuen Trainer, herzlich willkommen heißen und wünschen viel Glück und Erfolgt mit dem Team.
Als kleines Abschiedsgeschenk an den Dirk
Köster : paar Fotos seiner Schützlinge.
2013
2014
2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.