Im Rückspiel gegen die Krefelder präsentierte sich unsere U16 deutlich
verbessert. Die Partie fing sehr ausgeglichen an und beide Teams punkteten im
gleichen Rhythmus. Wie schon in der ersten Begegnung liefen viele Aktionen der
Gastgeber über die beiden Center die, die Lintforter auch diesmal nicht durchgehend
konsequent verteidigt haben. Da unsere Offensivabteilung (ganz besonders Oskar)
langsam in den Rhythmus kam, blieben wir immer in der Schlagdistanz. Das zweite
Viertel konnten dann die Lintforter, dank der schnellen Aktionen von Lars und
der Schützenhilfe von Oskar und Sebastian für sich entscheiden.
So gingen wir mit einem 3 Punkte Rückstand in die Pause und der Ausgang der
Partie war offen. Nach der Pause lief leider das Spiel nicht mehr so flüssig
wie im ersten Abschnitt. Trotz der soliden Defense hat das Team nicht mehr
geschafft vorne die Aktionen rechtzeitig abzuschließen. Anstatt offene Würfe zu
nehmen, ließen wir zu oft die 24 sek. verstreichen um dann in der letzten Sekunde
mit dem „Clockshot“ das Glück zu suchen. So haben die BGL’er in der ganzen zweiten
Halbzeit weniger Punkte (21) als in dem zweiten Viertel (26) erzielt. Da die Gastgeber
diese Schwäche nicht auszunutzen wussten, setzten sie sich auch zum Schluss „nur“
auf 11 Punkte ab und haben die Partie am Ende verdient gewonnen.
Unter dem Strich war der Coach Dirk Köster mit dem Spiel zufrieden. Er hat
sich zwar erhofft die Gegner „ein bisschen mehr zu ärgern“ und die Partie noch spannender zu
gestalten, aber wie so oft stand mal wieder die schwächere Trefferquote im Weg. So lobte
der Coach den engagierten Einsatz aller Spieler, die gefightet und gerannt sind
und sich immer wieder neue Chancen erspielt haben. Nun fanden diese Würfe (im
Gegensatz zu der letzten Partie gegen Iserlohn) viel seltener das Ziel.
Fazit : Nach einer
verbesserten Leistung zum Hinspiel, bestätigt die U16 die positive Entwicklung aus den letzten Spielen.
·
Endstand: 74:63 (21:16, 24:26, 17:12, 12:9)
·
Es spielten: Oskar Mellmann (24 Punkte), Lars Schlung (19), Sebastian Nowik
(9), Justus Minrath (6), Sven Zolnecko (3),Doruk Atay (2), Felix Meyer, Nils Breymann,
Henrik Stachowicz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.