
Gestartet auf beiden Seiten mit den besten Formationen erwischten die
Kölner den besseren Start und konnten auch das erste Viertel mit (9:15) für
sich entscheiden. Das Spiel war bis dahin sehr ausgeglichen und unsere Junioren haben trotz
kleiner Schwächen im Abschluss gut dagegen gehalten. Im zweiten Viertel konnten
sich die Lintforter dank sehr geschickter Taktik von unserem Coach Gaby mit 6
Punkten absetzen und gewannen es mit (23:17). Die zweite Hälfte des Matches
beschreibt man am besten mit den Worten: „Kopf an Kopf Rennen“, „defensive
Schlacht“, „Spannung pur“, „Basketball Krimi“. Viertel 3 ging mit einem Punkt Vorsprung an die Kölner (16:17)
und das letzte Viertel musste über den Ausgang des Spiels entscheiden. Die Lintforter
hatten bis dahin mit viel Herz und Tempo gespielt und man fragte sich, ob die
Kräfte am Schluss ausreichen würden.
Die Gegner, geschwächt durch das Ausscheiden des Centers mit der Nummer 17 (5 Fouls), konnten im letzten Viertel nicht mehr gewohnt stark angreifen und die BGL hielt weiter dagegen. Die Angriffe der Gäste endeten auch immer wieder an der „schwarzen Defense Wand“ der Niederrheiner und wir lagen 2 Minuten vor dem Schluss mit 6 Punkten vorne. Die Überraschung hing in der Luft. Es hieß jetzt nur einfach Durchhalten, aber keiner konnte erahnen, was alles in der kurzen Zeit passiert kann. Unsere Verteidigung hatte die Zone unter Kontrolle aber den Aufbauspieler des Gegners nicht auf der Rechnung. Die Nummer „6“ aus Köln verwandelte in der letzten Minute „eiskalt“ zwei 3’er und ca. 20 Sekunden vor dem Schluss stand es 66:66. Der letzte Angriff der BGL endete mit einem Korbleger, nachdem der Ball auf der Ringhalterung liegen blieb!!! Dieser Wurf war sinnbildlich für den Verlauf der Begegnung, die ständig auf Messerschneide stand, und keinen Sieger hervorbringen wollte. Es hieß dann also für beide Mannschaften: ab in die Verlängerung.
Die Gegner, geschwächt durch das Ausscheiden des Centers mit der Nummer 17 (5 Fouls), konnten im letzten Viertel nicht mehr gewohnt stark angreifen und die BGL hielt weiter dagegen. Die Angriffe der Gäste endeten auch immer wieder an der „schwarzen Defense Wand“ der Niederrheiner und wir lagen 2 Minuten vor dem Schluss mit 6 Punkten vorne. Die Überraschung hing in der Luft. Es hieß jetzt nur einfach Durchhalten, aber keiner konnte erahnen, was alles in der kurzen Zeit passiert kann. Unsere Verteidigung hatte die Zone unter Kontrolle aber den Aufbauspieler des Gegners nicht auf der Rechnung. Die Nummer „6“ aus Köln verwandelte in der letzten Minute „eiskalt“ zwei 3’er und ca. 20 Sekunden vor dem Schluss stand es 66:66. Der letzte Angriff der BGL endete mit einem Korbleger, nachdem der Ball auf der Ringhalterung liegen blieb!!! Dieser Wurf war sinnbildlich für den Verlauf der Begegnung, die ständig auf Messerschneide stand, und keinen Sieger hervorbringen wollte. Es hieß dann also für beide Mannschaften: ab in die Verlängerung.
In der Extra Spielzeit erwischen die Gäste den besseren Start und gingen
mit 5 Punkten in Führung, aber unsere Kids gaben nicht auf. In der Defense standen
wir weiter sehr gut und vorne wurde weiter gepunktet. In den spannenden letzten Sekunden machten wir wieder mal den Weg zu unserem Korb "zu" und brachten den 3 Punkte Vorsprung letztendlich nach Hause.
Am Ende stellt sich die Frage ob die Partie einen Sieger verdient hatte? Wenn
man den Einsatz und Siegeswillen der Teams betrachtet dann: „NEIN“. Beide Teams
zeigten Einsatz und Herz und kämpften bis zum Ende. Am Sonntag stand jedoch das Glück
auf unserer Seite und dieses Glück hat sich die U12 hart und verdient erkämpft.

In einer Woche spielt die U12 in Bonn und kann jetzt locker und befreit
aufspielen.
Wir sind bei den besten 16 Teams aus NRW dabei, alles Weitere ist nur das
sprichwörtliche „Sahnehäubchen auf der Torte“.
- Kader (Trikotnummer): Kaja (4), Sebastian (5), Roberto (6), Torben (8), Aaron (7), Nico (9), John (10), Niklas (11), Rieke (12), Nils (14), Oskar (15) kpt.
- Endstand: 77:74 (9:15, 23:17, 16:17, 18:17) Verlängerung (11:8)
- Schützen:
- Oskar: 36
- Nico: 16
- Sebastian: 14
- John : 9
- Niklas : 2
Für alle interessierten hier der Bericht der 99ers
AntwortenLöschenhttp://www.sg-koeln99ers.de/index.php/jugend/maennl-jugend/mj-berichte/184-feuerwerk-und-ladehemmung