Hier eine
Aktualisierung zu den kommenden Spielen unserer U12. Es findet kein
Achtelfinale Spiel in Essen, sondern die
sogenannte „Endrunde“ am 22.04.2012 in
Paderborn satt. Wir bestreiten dabei zwei Spiele. Das erste schon um 10:00 Uhr
gegen ETB SW Essen und das zweite, abhängig von dem Ausgang des ersten, noch am
gleichen Tag.
Also es heisst für Alle früh aufstehen und dann noch die 180 km Fahrt überstehen. HIER DER LINK zu der DBB Seite mit dem Spielplan.
Herzlich Willkommen im Saisontagebuch der Jugendteams der BG Lintfort.
Mit diesem Blog wollen wir für interessierte Kinder und ihre Eltern möglichst viele Ereignisse um die Teams in Wort und Bild festhalten. Wir wollen so auf einfachem Wege rechtzeitig über Spiele und Ereignisse informieren, Erinnerungen schaffen und Familie, Freunde und Fans am Treiben der Nachwuchsbasketballer teilhaben lassen.
Samstag, 31. März 2012
Dienstag, 27. März 2012
SG BG Bonn-MTuS - BG Lintfort (83:76) 25.03.2012
Der "Hauptgewinn" beim Rückspiel gegen die U12 aus Bonn war das Heimrecht im kommenden Achtelfinale. Wir waren aber nach der Hinspiel Niederlage
vorgewarnt und konnten auch diesmal einen starken Gegner in der ehemaligen
Hauptstadt erwarten. Im ersten Viertel erspielten sich
die Gastgeber einen leichten Vorsprung und gewannen es mit 24:16. Wie schon zu hause lief das Spiel auch in Bonn nicht so flüssig, wie wir es bei unserer U12 oft erlebt haben. Nichtsdestotrotz fand das Team wieder ins Spiel und entschied die folgenden beiden Viertel für sich (28:30, 10:14). So verkürzten wir
den Vorsprung auf 60:62 vor dem Schlussviertel. Alles war wieder
offen.
Die Partie bis dahin, immer wieder unterbrochen von vielen Fouls und begleitet von diversen vergebenen Korbchancen, war alles andere als eine Top Vorstellung. Sebastian und Oskar vorbelastet mit 4 Fouls durften nicht mehr aggressiv genug verteidigen und somit war auf der Gegenseite der Topscorer mit der 12 nicht zu stoppen. Am Anfang vom letzten Viertel musste auch noch Sebastian nach dem fünften Foul vom Spielfeld. Die vielen Treffer von Nico und der Kampf des Teams bis zum Ende haben letztendlich nicht gereicht, um das Spiel für sich zu entscheiden. Der Endstand 83:76 spiegelte auch genau das sehr ausgeglichene Leistungsniveau beider Teams.
Die Partie bis dahin, immer wieder unterbrochen von vielen Fouls und begleitet von diversen vergebenen Korbchancen, war alles andere als eine Top Vorstellung. Sebastian und Oskar vorbelastet mit 4 Fouls durften nicht mehr aggressiv genug verteidigen und somit war auf der Gegenseite der Topscorer mit der 12 nicht zu stoppen. Am Anfang vom letzten Viertel musste auch noch Sebastian nach dem fünften Foul vom Spielfeld. Die vielen Treffer von Nico und der Kampf des Teams bis zum Ende haben letztendlich nicht gereicht, um das Spiel für sich zu entscheiden. Der Endstand 83:76 spiegelte auch genau das sehr ausgeglichene Leistungsniveau beider Teams.
Fazit: Wie immer starke Teamleistung der BGL, aber leider glücklos im
Abschluss. Ohne die Zeitanzeige in der Halle erlebten wir eine „Zeitlose“ Partie
mit einem besseren Ausgang für die Gastgeber.
Im Achtelfinale treffen wir Auswärts auf ETB SW Essen, die nur mit einer
Niederlage den ersten Tabellen Platz belegt haben. Unser Team hat es aber
bereits bewiesen, dass in der Zwischenrunde alles möglich ist. An einem guten Tag
konnten wir auch gegen Mannschaften wie ART Düsseldorf und Köln 99ers bestehen
und die eine oder andere Überraschung landen. Also Trommel einpacken und ab
nach Essen: lassen wir uns mal überraschen.
- Kader (Trikotnummer) : Sebastian (5), Roberto (6), Aaron (7), Torben (8), Nico (9), John (10), Niklas (11), Nils (14), Oskar (15) Kpt.
- Punkte: Endstand: 83:76 (24:16, 28:30, 10:14, 21:16)
- Schützen:
- Nico: 39
- Oskar: 27
- Sebastian:3
- John, Torben, Niklas: 2
- Aaron : 1
Dienstag, 20. März 2012
BG Lintfort - SG Köln 99ers (77:74) 18.03.2012

Gestartet auf beiden Seiten mit den besten Formationen erwischten die
Kölner den besseren Start und konnten auch das erste Viertel mit (9:15) für
sich entscheiden. Das Spiel war bis dahin sehr ausgeglichen und unsere Junioren haben trotz
kleiner Schwächen im Abschluss gut dagegen gehalten. Im zweiten Viertel konnten
sich die Lintforter dank sehr geschickter Taktik von unserem Coach Gaby mit 6
Punkten absetzen und gewannen es mit (23:17). Die zweite Hälfte des Matches
beschreibt man am besten mit den Worten: „Kopf an Kopf Rennen“, „defensive
Schlacht“, „Spannung pur“, „Basketball Krimi“. Viertel 3 ging mit einem Punkt Vorsprung an die Kölner (16:17)
und das letzte Viertel musste über den Ausgang des Spiels entscheiden. Die Lintforter
hatten bis dahin mit viel Herz und Tempo gespielt und man fragte sich, ob die
Kräfte am Schluss ausreichen würden.
Die Gegner, geschwächt durch das Ausscheiden des Centers mit der Nummer 17 (5 Fouls), konnten im letzten Viertel nicht mehr gewohnt stark angreifen und die BGL hielt weiter dagegen. Die Angriffe der Gäste endeten auch immer wieder an der „schwarzen Defense Wand“ der Niederrheiner und wir lagen 2 Minuten vor dem Schluss mit 6 Punkten vorne. Die Überraschung hing in der Luft. Es hieß jetzt nur einfach Durchhalten, aber keiner konnte erahnen, was alles in der kurzen Zeit passiert kann. Unsere Verteidigung hatte die Zone unter Kontrolle aber den Aufbauspieler des Gegners nicht auf der Rechnung. Die Nummer „6“ aus Köln verwandelte in der letzten Minute „eiskalt“ zwei 3’er und ca. 20 Sekunden vor dem Schluss stand es 66:66. Der letzte Angriff der BGL endete mit einem Korbleger, nachdem der Ball auf der Ringhalterung liegen blieb!!! Dieser Wurf war sinnbildlich für den Verlauf der Begegnung, die ständig auf Messerschneide stand, und keinen Sieger hervorbringen wollte. Es hieß dann also für beide Mannschaften: ab in die Verlängerung.
Die Gegner, geschwächt durch das Ausscheiden des Centers mit der Nummer 17 (5 Fouls), konnten im letzten Viertel nicht mehr gewohnt stark angreifen und die BGL hielt weiter dagegen. Die Angriffe der Gäste endeten auch immer wieder an der „schwarzen Defense Wand“ der Niederrheiner und wir lagen 2 Minuten vor dem Schluss mit 6 Punkten vorne. Die Überraschung hing in der Luft. Es hieß jetzt nur einfach Durchhalten, aber keiner konnte erahnen, was alles in der kurzen Zeit passiert kann. Unsere Verteidigung hatte die Zone unter Kontrolle aber den Aufbauspieler des Gegners nicht auf der Rechnung. Die Nummer „6“ aus Köln verwandelte in der letzten Minute „eiskalt“ zwei 3’er und ca. 20 Sekunden vor dem Schluss stand es 66:66. Der letzte Angriff der BGL endete mit einem Korbleger, nachdem der Ball auf der Ringhalterung liegen blieb!!! Dieser Wurf war sinnbildlich für den Verlauf der Begegnung, die ständig auf Messerschneide stand, und keinen Sieger hervorbringen wollte. Es hieß dann also für beide Mannschaften: ab in die Verlängerung.
In der Extra Spielzeit erwischen die Gäste den besseren Start und gingen
mit 5 Punkten in Führung, aber unsere Kids gaben nicht auf. In der Defense standen
wir weiter sehr gut und vorne wurde weiter gepunktet. In den spannenden letzten Sekunden machten wir wieder mal den Weg zu unserem Korb "zu" und brachten den 3 Punkte Vorsprung letztendlich nach Hause.
Am Ende stellt sich die Frage ob die Partie einen Sieger verdient hatte? Wenn
man den Einsatz und Siegeswillen der Teams betrachtet dann: „NEIN“. Beide Teams
zeigten Einsatz und Herz und kämpften bis zum Ende. Am Sonntag stand jedoch das Glück
auf unserer Seite und dieses Glück hat sich die U12 hart und verdient erkämpft.

In einer Woche spielt die U12 in Bonn und kann jetzt locker und befreit
aufspielen.
Wir sind bei den besten 16 Teams aus NRW dabei, alles Weitere ist nur das
sprichwörtliche „Sahnehäubchen auf der Torte“.
- Kader (Trikotnummer): Kaja (4), Sebastian (5), Roberto (6), Torben (8), Aaron (7), Nico (9), John (10), Niklas (11), Rieke (12), Nils (14), Oskar (15) kpt.
- Endstand: 77:74 (9:15, 23:17, 16:17, 18:17) Verlängerung (11:8)
- Schützen:
- Oskar: 36
- Nico: 16
- Sebastian: 14
- John : 9
- Niklas : 2
Montag, 12. März 2012
BG Lintfort – SG BG Bonn-MTuS (72:90) 11.03.2012

Das zweite und dritte Viertel ging auch verdient an die Bonner. Der Vorsprung der Gäste war vor dem Schlussviertel auf 10 Punkte angewachsen. Man konnte den Kids und den Eltern die Frust an dem Tag förmlich anmerken. Nichtsdestotrotz hat das Team die Moral gezeigt und sich nicht ganz aufgegeben. Im letzten Spielabschnitt haben die Niederrheiner es noch geschafft, das „Schlimmste“ zu verhindern, und den Punkteabstand noch einigermaßen erträglich zu halten. Zum Schluss siegten die Bonner verdient und haben noch einmal bewiesen, dass es in der Zwischenrunde keine leichten Gegner gibt, und sehr vieles von der Tagesform abhängig ist.
Fazit: "Das
Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man
bekommt". Heute
erwischten wir Bitterschokolade. Die Kinder und die Eltern sollten jedoch eins
nicht vergessen: wir spielen 2012 in der Zwischenrunde der Regionalliga und
haben bis jetzt sehr viel erreicht. Deswegen sollten wir den Kopf nicht hängen lassen. In einer Woche erwarten wir die 99’ers zu Hause
und egal wie die Begegnung ausgehen wird, freuen wir uns auf unsere U12’er und das
Spiel.
- Kader (Trikotnummer) : Kaja (4), Sebastian (5), Roberto (6),Torben (8), Nico (9), John (10), Niklas (11), Rieke (12), Nils (14), Oskar (15) Kpt.
- Punkte : Endstand: 72:90, (24:24, 15:22, 20:24, 13:20)
- Schützen:
- Oskar: 31
- Nico: 16
- Sebastian: 14
- John: 5
- Rieke: 4
- Niklas: 2
Dienstag, 6. März 2012
SG Köln 99ers – BG Lintfort (94:74)
Beim ersten Spiel der Zwischenrunde traf unsere U12 auf die Köln 99ers. In der Begegnung galt als erstes, ab zu checken wie stark unsere Gegner sind, und sich auch gut beim Tabellenersten von der Domstadt „zu verkaufen“. Von Anfang an entwickelte sich auch die Partie zu einem „Kopf am Kopf“ Rennen. Auf beiden Seiten haben die Kids stark aufgespielt und zeigten den Zuschauern in den ersten 3 Vierteln eine sehr spannende und ausgeglichene Partie. Die Zwischenstände (21:23, 28:20, 20:19) verdeutlichen den Verlauf des Spiels bis zum Schlussviertel.
Wie bereits angedeutet, was das letzte Viertel, das spielentscheidende. Die Kölner aufgestellt mit einem starken Kader erspielten sich zum Schluss mehr Vorteile und konnten sich Schritt für Schritt immer deutlicher absetzen. Der Spielverlauf, der an unseren Kräften zerrte, und die stärkere „Bank“ der 99ers, waren letztendlich ausschlaggebend für den (vielleicht nicht in dieser Höhe) verdienten Sieg der Gastgeber.
Fazit: Ein solider Start der Niederrheiner in die Zwischenrunde. Wie immer mit viel Kampf und Herz, konnten wir die Partie fast bis zum Schluss spannend gestalten. Die 99ers waren wie erwartet stark, aber unsere U12'er konnten dem Gegner über weite Strecken des Spiels auf Augenhöhe begegnen. Sollte es dem BGL Team gelingen, im Rückspiel mehr Präsenz unter den Körben zu zeigen, und im Abschluss noch sicherer zu werden, wird der Ausgang der zweiten Begegnung noch spannender.
Schon am kommenden Sonntag 11.03.2012 empfangen wir zu Hause die U12 des SG BG Bonn-MTuS, die uns auch bestimmt eine Höchstleistung abverlangen wird. Deswegen heißt es für die Lintforter, noch mal alle Kräfte bündeln und zeigen was in der Mannschaft drin steckt.
- Kader (Trikotnummer) : Kaja (4), Sebastian (5), Roberto (6), Aaron (7), Nico (9), John (10), Niklas (11), Rieke (12), Luca (13), Nils (14), Oskar (15) Kpt.
- Punkte : Endstand: 94:74 (21:23, 28:20, 20:19, 25:12)
- Schützen:
- Oskar: 39
- Sebastian: 14
- Nico: 12
- John: 7
- Rieke: 2
Abonnieren
Posts (Atom)