Mit diesem Blog wollen wir für interessierte Kinder und ihre Eltern möglichst viele Ereignisse um die Teams in Wort und Bild festhalten. Wir wollen so auf einfachem Wege rechtzeitig über Spiele und Ereignisse informieren, Erinnerungen schaffen und Familie, Freunde und Fans am Treiben der Nachwuchsbasketballer teilhaben lassen.


Sonntag, 17. November 2019

17.11.2019

U12 Oberliga

TuS Hilden : BG Kamp Lintfort 34 : 48 (9 : 26)

In einem wieder einmal sehr ungemütlichen Spiel behält die BGL einen kühlen Kopf und am Ende auch die Oberhand.

Lintfort beginnt defensiv stark und erlaubt zwei Achtel lang keinen Punkt der Heimmannschaft. Nach dem 11:0 scheint hier eigentlich alles klar. Dann wird das Spiel zunehmend körperbetonter und wie gegen Düsseldorf die Woche zuvor, trägt der Schiedsrichter kaum bis gar nicht dazu bei, dass das Spiel regelkonform und ohne Gefährdung für Leib und Wohl der beteiligten Spieler abläuft. Schade, aber so bietet sich keine Alternative, als den "Kampf" erneut anzunehmen und sachlich zu Ende zu spielen. Das gelingt den Lintforter Basketballern glücklicherweise recht gut und natürlich muss man auch die hässlichen Spiele gewinnen, wenn es am Ende für einen guten Tabellenplatz reichen soll. Garanten für den Sieg waren mit Berk, Cilli und Ludwig erneut die "üblichen Verdächtigen".

erschöpft aber glücklich,.....die verdienten Sieger

Aufgrund des spielfreien Wochenendes hat das Team nun zwei Wochen Zeit, im Training weiter hart zu arbeiten und an den Automatismen zu feilen, bis es dann am 1.12. gegen Bayer Uerdingen wieder ernst wird.

Akcil (16), Kulpok (14), Lutz (13), Deininger (2), Biernath (2), Angioni, Aslantas, Heimbuch

Sonntag, 10. November 2019

U12 Kreisliga

BG Kamp Lintfort : FK Basket Emmerich   60 : 34

Den ersten regulären Sieg erspielt die U12-2 gegen die Baskets aus Emmerich. Schon früh wird deutlich, dass die BGL die individuell stärkeren Spieler in ihren Reihen hat und dass in den letzten Trainingseinheiten gut gearbeitet wurde. Besonders Ben und Tim wissen sich immer wieder stark in Szene zu setzen und führen ihr Team offensiv an. Doch auch der Rest des Teams zeigt , dass hier viel Potential vorhanden ist. Glückwunsch an die Jungs und die beiden "Rookies" auf der Trainerbank. Das war wirklich eine Leistung, die auf mehr hoffen lässt. Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass mit Ben, Jamie, Tim, Flynn, Marlon und Bünyamin fast nur Spieler des jüngeren Jahrgangs am Start waren.

Tim (23), Ben (21), Tunahan (6), Flynn (6), Jamie (4), Bünyamin, Aaron und Marlon
U12 Oberliga

09.11.2019

SG ART Giants Düsseldorf II : BG Lintfort 44 : 71

"Last men standing"

Mit absoluter Minimalbesetzung wollten die Lintforter Jungs nach der Niederlage gegen Solingen wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Dass es dazu kam ist ja anhand des Ergebnisses schon ersichtlich, wieviel Kampf dafür nötig war und wieviel die Jungs einstecken mussten, steht auf einem anderen Blatt.

Von Beginn an verteidigte Düsseldorf sehr hart .....wenn man es nett ausdrücken möchte. Viele der Jungs zeigten aber nach dem ersten Achtel bereits erste "Verschleisserscheinungen" in Form von Schrammen und Kratzern, die Folge der engagierten Düsseldorfer Verteidigung waren. Die überforderte Schiedsrichterin entschied sich kurzerhand, einfach mal nichts zu pfeifen und so entwickelte sich ein sehr hektisches Spiel, mit erhitzten Gemütern, verärgerten Zuschauern (...Okay, der Trainer war auch nicht mehr ganz entspannt ..) und verzweifelten Spielern, die immer wieder fragende Blicke in Richtung Trainer warfen und wirklich einstecken mussten.

Dass in so einer Spielumgebung kein wirklich schönes Basketballspiel entstehen kann, war nicht weiter verwunderlich. Lintfort hatte zwar die individuell besseren Spieler, Düsseldorf war dafür körperlich (...man gewöhnt sich langsam dran...) deutlich überlegen und hatte zudem eine volle Bank. Letzteres wurde umso mehr zum Faktor, als Finns Magengrube recht früh derart unglücklich Bekanntschaft mit einem harten Düsseldorfer Pass machte, dass er mit Übelkeit und Erbrechen nicht mehr weiterspielen konnte. Die letzten 5 mussten nun die Nerven bewahren, aufpassen nicht in Foulprobleme zu geraten und einfach besseren Basketball spielen als in den ersten 2 Achteln, denn die Giants ließen sich nicht abschütteln und bei einigen BGLern lagen die Nerven ziemlich blank.

Eine starke Phase von Cilli läutete den Endspurt zur Halbzeit ein und die BGL konnte sich erstmals absetzen. Die Pause kam jetzt gerade recht, um den Adrenalinspiegel ein wenig zu beruhigen. Danach hiess es dann aber wieder: Auf in die Schlacht !! Mit schwindenden Kräften und quasi fast ohne Wechselmöglichkeit standen die Jungs aber auch die nächsten vier Achtel ihren Mann. Ludwig hatte immer wieder gute Defensiveaktionen, blockte und stealte was das Zeug hielt und war auch offensiv wieder einmal sehr zuverlässig. Man kann nicht sagen, dass das Spiel dahinplätscherte, denn dafür war weiterhin zuviel Feuer im Spiel, allerdings wuchs die Führung der Lintforter Jungs nun stetig und die Düsseldorfer ergaben sich mehr oder weniger ihrem Schicksal. Am Ende waren die Jungs dann einfach nur froh, dieses Spiel unbeschadet hinter sich gebracht zu haben. Da das Kampfgericht leider keine Nummern zu den Punkten notiert hat, fällt die Punkteverteilung leider aus.

Berk (0 Turnover, einige "James Harden Gedächtnis Stepbacks)), Cilli (mindestens 6 crazy Korbleger auf einer anderen Etage als alle anderen Beteiligten), Ludwig (gefühlte 10 Blocks und 20 gute Post moves), Finn (fand es zum Kotzen), Sion (komm nicht zwischen den Nazgul und seine Beute/gab keinen Ball her, auch nicht, als der Schiedsrichter schon abgepfiffen hatte), Elias (bewies Wettkampfhärte in einer anderen Gewichtsklasse)

Sonntag, 3. November 2019

03.11.2019

U12 Oberliga

BG Kamp-Lintfort : TSG Solingen   61 : 74 ( 25 : 37 )

Das Spitzenspiel gegen die Sharks aus Solingen bot alles...ausser Verschnaufpausen und Langeweile. Leider hat der Gast am Ende die Nase vorn und entführt die Punkte aus Lintfort.


Der Respekt vor der körperlichen Überlegenheit des Gastes war vor Spielbeginn nur schwer aus den Köpfen der Jungs zu bekommen. Als ein paar Minuten gespielt waren und Solingen nach den ersten 5 Minuten nur mit 2 Punkten führten, glaubten die Jungs auch so langsam daran, dass mit einer absoluten Top Leistung eventuell sogar die Überraschung möglich wäre. 

Die BGLer spielten mit viel Leidenschaft, trafen allerdings in der Folge einige schlechte Entscheidungen im Abschluss und hatten gegen die körperlich sehr starken Solinger leider allzu häufig das Nachsehen beim Rebound. Der Gast spielte in dieser Phase immer wieder sehr schnelle und präzise Fastbreaks, bei denen sich die BGLer den Vorwurf gefallen lassen müssen, im Umschaltspiel einfach nicht wach genug gewesen zu sein. So zog der Gast leider auf 10 : 19 davon. 

Bis zur Halbzeit fingen sich die Jungs aber defensiv wie offensiv und konnten dank einer ganz starken Phase von Ludwig , der 11 Punkte in Folge für sein Team erzielen konnte, auf Tuchfühlung bleiben. Halbzeitstand 25 : 37 für die Gäste. 12 Punkte sind im Basketball ja bekanntlich so gut wie nichts und die "Lintforter Jungs" hatten nun Blut geleckt. Der Glaube an die Überraschung war deutlicher zu spüren.

Jetzt wogte das Spiel hin und her und wurde bestimmt von wenig Setplay, vielen Fastbreak und noch mehr 1 gegen 1 Situationen. Insgesamt ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, jedoch hatte Solingen weiterhin den Vorteil der Reboundüberlegenheit und konnte oft im Nachfassen verwandeln. Die Hausherren haderten mit der Chancenverwertung. Besonders Berk penetrierte immer wieder stark, hatte aber viel Pech im Abschluss. Da jetzt aber in der Defensive, besonders in der Fastbreak Verteidigung, richtig gut gearbeitet wurde kamen die BGLer durch einige Ballgewinne trotzdem weiter ran und lagen zwei Achtel vor Schluss nur mit 8 Punkten zurück.

Was das Fehlen einer Auszeit ausmachen kann, erlebte Lintfort dann im vorletzten Spielabschnitt. Ein ungünstiges Matchup brachte die Vorentscheidung als ein Gästespieler fast nach Belieben punktete und den Vorsprung auf vorentscheidende 17 Punkte erhöhen konnte. Nichtsdestotrotz kämpften alle BGLer bis zum Ende, konnten aber nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.

Ein riesengroßes Lob an beide Teams für ein tolles Oberligaspiel. Wenn auch am Ende der Gast die Punkte entführen konnte, war es eine große Freude den Jungs heute zuzusehen, denn was Moral und Kampf angeht, kann man es meiner Meinung nach kaum besser machen. Linus und Ludwig waren mit 46 Punkten offensiv überragend, defensiv und als absoluter Führungsspieler in allen Belangen geht ein großes Lob an den "Capitano" Berk. Nächste Woche werden dann auch wieder Punkte eingefahren !!

Linus (23), Ludwig (23), Cilli (7), Berk (6), Adrien (2), Finn, Melih und Sion