U12
Oberliga
Baskets
Duisburg II : BG Kamp Lintfort 57 : 70 ( 20 : 45 )
Auch
im vierten Spiel bleibt die U12 ohne Niederlage, bringt sich aber am
Ende des Spiels noch fast um die verdienten Lorbeeren.
Der
Beginn läuft nahezu optimal. Die Defense provoziert schlechte
Duisburger Würfe und die eingesammelten Rebounds werden schnell per
Fastbreak in Richtung gegnerischer Korb geschickt. Leider vergeben
die Jungs reihenweise einfach Würfe und führen nach zwei Achteln
„nur“ mit 23 : 10. Bis zur Halbzeit läuft es dann aber besser,
da auch im Offensivrebound gut gearbeitet wird und viele zweite
Chancen genommen werden können. Dabei schaffen es die Jungs auch
größtenteils, auf die wilden Würfe aus der Anfangsphase zu
verzichten und bauen die Angriffe ruhiger auf. Zur Halbzeit bringt
das den Lintforter Jungs eine deutliche Führung ein und keiner hätte
gedacht, dass das hier und heute nochmal ernsthaft spannend werden
könnte.
Wenn
man aber komplett verschlafen aus der Halbzeit kommt und ein Achtel
von vorne bis hinten nur Murks zusammenspielt, bestätigt sich dann
wieder die alte Basketballweisheit, dass Basketball ein Spiel der
Läufe ist und in kürzester Zeit unglaublich viel passieren kann.
Einer der quirligen Guards der Gastgeber spielt auf einmal mit
unglaublich viel Feuer, forciert das ein ums andere mal das eins
gegen eins und ist aufgrund mangelnder Frische seines Verteidigers
zum Leidwesen der BGL damit auch sehr erfolgreich. Das Achtel geht
mit 15 : 8 an die Baskets und die schnuppern auf einmal wieder am
Comeback. Auch im Angriff verfallen die BGLer nun immer mehr in
Hektik und statt das Setplay vernünftig aufzuziehen und die Zone
weit zu machen, wird zu überhastet agiert, viele Würfe (erfolglos)
genommen und viele Fehlpässe produziert. Duisburg kan den Rückstand
kurz vor Ende sogar nochmal unter 10 Punkte bringen, hat jedoch auf
dem Weg dahin zu viele Körner verbraucht um die Intensität
aufrechtzuerhalten. Am Ende sichern einige gute Einzelleistungen und
die „Crunchtime-Defense“ den Sieg für die BGL.
Ludwig
(22), Linus (16), Akcil (13), Kulpok (10), Aslantas (6), Heimbuch
(3), Angioni, Biernath, Deininger, Fylaktos
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.