Mit diesem Blog wollen wir für interessierte Kinder und ihre Eltern möglichst viele Ereignisse um die Teams in Wort und Bild festhalten. Wir wollen so auf einfachem Wege rechtzeitig über Spiele und Ereignisse informieren, Erinnerungen schaffen und Familie, Freunde und Fans am Treiben der Nachwuchsbasketballer teilhaben lassen.


Samstag, 30. November 2024

 


U12 Landesliga


Rheinstars Köln III : BG Kamp Lintfort 53 : 105 ( 33 : 53 )


Im beeindruckenden Basketball Campus zu Köln ging es gegen das dritte Team der Rheinstars. Bei Ankunft wurde auf allen fünf Courts noch trainiert, bzw. gespielt und dementsprechend gab es so einiges zu sehen und große Augen bei den Jungs
, ehe man sich selber ans Warm Up machen konnte. Stimmung war gut und die Frage, ob die Jungs Bock zu zocken haben, stellte sich natürlich erst gar nicht. Also ab ins erste Achtel...




Fast schon standardmäßig präsentierten sich die Jungs von Beginn an offensiv fokussiert und übernahmen die Kontrolle über das Spiel. Einige "Defensivträumereien" ermöglichten es den Gastgebern aber, den Rückstand vorerst noch im Rahmen zu halten. Die BGLer waren noch nicht handlungsschnell genug und bei einigen freien Bällen waren die Rheinstars einfach wacher und hungriger.



Mit der Einwechslung von Jacob bekamen wir dann aber die nötige Defensivpower und Reboundüberlegenheit, die schnell für klare Verhältnisse sorgte. Mit zwei ganz starken Blocks meldete Jacob die Vorherrschaft unter den Körben an und (Achtung:Spoileralarm!!) regierte bis zum Ende des Spiels als "King of Cologne – in the Zone"!! Dabei legte er ein sehr starkes Double Double (zweistellig in Punkten und Rebounds) auf.


Offensiv sahen die Jungs immer gut aus, wenn das Spacing eingehalten wurde, oder wir die Fastbreaks gut sortiert laufen konnten. Klappt leider noch nicht immer, aber immer öfter haben die Guards mittlerweile die Köpfe oben und genug Übersicht, den entscheidenden Pass zu spielen. Einer, dem das Tempo besonders entgegenkommt ist Simon Stieler, der aktuell in bestechender Form spielt und auch heute mit 29 Punkten als Topscorer glänzen konnte. Er war es auch, der das dritte Achtel mit einem Steal und Layup einleitete, welches Lenni dann ebenso sehenswert per ganz starkem "And One" (Korberfolg mit Foul und anschließend versenktem Bonusfreiwurf) beendete.


Zur Halbzeit schon über 50 Punkte....die Befürchtung, dass Dr.Oetker wieder ne Backmischung los werden würde, war berechtigt.


Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel eher einseitig. Zwar profitierten die Kölner Jungs davon, dass der Referee anscheinend gar keine Lust hatte, technische Fehler zu ahnden, konnten aber den weiterhin offensivfreudigen BGLern kaum den Spaß verderben.

Fastbreaks waren weiterhin das Mittel der Wahl, aber auch aus dem Setplay ergaben sich einige schöne Spielzüge. Von außen waren wir, wenn man es etwas nett umschreiben möchte, schon deutlich besser, aber Jacob machte weiterhin keine Gefangenen unter den Körben und verwertete die Fehlwürfe mit großer Effizienz.


Am Ende waren alle zufrieden.....Spieler, Eltern, Coach (auch wenn der immer was zu beanstanden hat) und Dr.Oetker. Verantwortlich dafür waren heute:


Simon Stieler (29), Jacob Friedmann (28), Simon Klümper (14), Ammar Badnjevic (10), Lennard Weinert (8), Marlon Kath (6), Neo Rothuysen (6), Leonard Heilen (4)



Sonntag, 17. November 2024

 


U12 Landesliga


BG Kamp Lintfort : Mülheimer TG 122:26 (67:14)


Die U12 lehrt die Landesliga weiter das Fürchten und führt die Sinnhaftigkeit der reformierten Ligeneinteilung des WBV mit dem nächsten Kantersieg gegen überforderte Gegner ad absurdum.


Auch ohne Kapitän Ammar gab es heute nix zu holen für die Kids aus Mülheim. Zu groß war die Überlegenheit der BGL, die von Beginn am Punktekonto schrauben konnte und nach dem ersten Achtel bereits mit 20 zu 2 in Front lag. Dabei bewiesen die Jungs erneut unglaubliche Spielfreude und das Bestreben, als Team zu funktionieren, was im Saisonverlauf gegen die stärkeren Teams der Liga vielleicht noch zum entscheidenden Faktor werden könnte.

Die Schnellangriffe wurden hervorragend ausgespielt, wobei hervorzuheben ist, dass das Passspiel von Training zu Training und Spiel zu Spiel an Qualität gewinnt und dass so das Tempo des Lintforter Spiels in den letzten Wochen ein deutliches Upgrade erfahren hat. Auch im Abschluss gewinnen die Lintforter Jungs zusehends an Sicherheit und das "Arsenal of moves", bzw. die individuelle Klasse einiger Spieler ist schon auf sehr gutem Niveau, das Appetit auf mehr macht. Apropos Appetit....die Jungs waren hungrig genug für ein dreistelliges Ergebnis, was natürlich die Kirsche auf der Torte war.

Heute war es eigentlich nur eine bessere Trainingseinheit in Trikots, mit Zuschauern und Kaffeetheke. Stärkere Gegner werden (hoffentlich) noch kommen, aber bis dahin freuen wir uns erstmal über die Tabellenführung und arbeiten im Training weiter daran, dass diese bis zum Saisonende Bestand haben kann.


Simon Stieler (31), Jacob Friedmann (22), Dian Martinovic (20), Marlon Kath (18), Leonard Heilen (10), Lennard Weinert (9), Simon Klümper (6), Neo Rothuysen (6)




Samstag, 9. November 2024

 

U12 Landesliga


Osterather TV II : BG Kamp Lintfort 47 : 135 (17 : 71)

Wenn man anhand der Tabellensituation ein Spielergebnis orakeln möchte, hat man es vor dem Auswärtsspiel in Osterath wahrscheinlich richtig gemacht. Nach 40 Minuten Nettospielzeit grüßte die U12 dann auch ungeschlagen von der Tabellenspitze den Rest der Liga.

Ohne Lenni fanden 8 BGLer den Weg zum Gymnasium am Mönkesweg, um den vierten Sieg in Folge einzufahren. Daran, dass das gelingen würde, bestand bereits nach ein paar Minuten kein Zweifel mehr. Zwar fehlte uns ein wenig Länge unter den Körben, aber die Jungs arbeiteten gut in der Verteidigung und ließen nur schwierige Würfe zu, die dann auch nur selten den Weg in den Korb fanden. 17 : 5....ein guter Start nach dem ersten Achtel und auch in der Folge und egal in welcher Aufstellung, änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Jungs spielten sehr stark im Fastbreak und kamen durch schnelles, präzises Passen zu einfachen Körben. Dabei hatten alle BGLer immer das Auge für den besser postierten Spieler und nicht nur im Fastbreak, auch im Setplay oder aus den Einwürfen heraus, funktionierten die Laufwege gut und so wurden viele Körbe nach Assist erzielt. Aber auch einige schöne 1 gegen 1 Situationen wurden erfolgreich gelöst und oftmals konnten die Jungs dabei nur mit Fouls gestoppt werden. Ein Halbzeitstand von 71 : 17 spricht Bände, lügt aber halt auch nicht.

In Halbzeit zwei machten die Lintforter Jungs genau da weiter, wo sie aufgehört hatten und ein Fastbreak folgte auf den nächsten. Wenn mal ein Wurf nicht den Weg in den gegnerischen Korb fand, was nicht unglaublich oft vorkam, machten Jacob und Simon im Rebound heute einen tollen Job. Zudem verwertete Jacob die meisten der second chance points hochprozentig und ziemlich cool, trotz der großen Osterather Jungs, die vergeblich versuchten, dies zu verhindern. Auch defensiv absolvierte unsere sympathische Abrissbirne eine sehr überzeugende Partie. Aus den Reihen der starken BGL Guards ragte Ammar als Topscorer und Dian mit einer ganz starken Gesamtleistung heraus. Allerdings hat das ganze Team als Gemeinschaft heute einen sehr guten Eindruck hinterlassen und bewiesen:

 "There´s no I in team!" 

Wir scheinen endlich an dem Punkt angekommen, an dem jeder jedem Teammate den Korb gönnt und an dem man sich über den Assist genauso freut, wie über eigene Punkte. Jackpot, Jungs!!!!

Darauf bauen wir auf und hoffen, auch die nächsten Spielen ähnlich erfolgreich bestreiten zu können. Heute spielten:


Ammar (29), Jacob (24), Dian (20), Marlon (18), Simon S. (17), Simon K. (14), Neo (7), Leo (6)

Sonntag, 3. November 2024


 

U12 Landesliga


BG Kamp Lintfort : BG Duisburg West 95 : 61 (44 : 30)


Nachdem die U10 gegen die BGDW ihren zweiten Saisonsieg feiern konnte, wollten wir im BGDW Double Header natürlich in nichts nachstehen. Die Voraussetzungen hätten durchaus besser sein können. Fielen mit Dian und Simon Klümper schon zwei Stützen aus privaten Gründen aus, verletzte sich zu allem Unglück auch noch Jacob schon vor dem Aufwärmen und signalisierte nach einer kurzen Testphase schnell, dass wir heute ohne unseren Top-Rebounder auskommen müssen.


Mit der BGDW stellte sich ein körperlich sehr robustes Team im BGL-Dome vor, welches zudem mit Routinier Carsten Spitzlay auch über viel Erfahrung an der Seitenlinie verfügt. Alle Zutaten für ein spannendes Spiel der Lokalrivalen waren also gegeben und die dünne Bank in Kombination mit der fehlenden Power unter den Körben bereitete dem Lintforter Coach zu Beginn eine gewisse Unsicherheit.


Ammar, Simon, Marlon und Lenni starteten gut und schafften es durchgehend, gute Angriffssituationen zu kreieren. Duisburg ließ sich aber nicht abschütteln und kam mit einem großen Lineup zu oft zu zweiten Chancen. Im zweiten Abschnitt sorgte dann aber eine hervorragende Defensive, die den Gegner bei zwei mageren Punkten halten konnte, dafür, dass die Führung weiter ausgebaut werden konnte. Neo startete seinen "Arbeitstag" indem er einfach mal alle BGL Punkte im zweiten Abschnitt erzielte und seine Gegenspieler dabei ein ums andere Mal ziemlich alt aussehen ließ. Auch ins dritte Achtel nahmen die BGLer den Angriffsschwung mit und spielten immer wieder ihre Schnelligkeit beim Fastbreak aus. Mit 36 : 17 ging es ins letzte Achtel der ersten Halbzeit und das Ergebnis hätte durchaus schon höher sein können, aber ....einziger deutlicher Kritikpunkt des Tages....die Chancenverwertung war durchaus ausbaufähig und einige der 100%igen Chancen wurden unkonzentriert vergeben. Als dann im vierten Achtel auch noch der Big Men der Gäste heißlief und 12 Punkte für dein Team erzielte, war der Vorsprung zeitweise nur noch bei 10 Punkten. Wir wissen alle, wie sehr das Momentum in Basketball entscheiden kann und von daher kam jetzt die Halbzeitpause sehr gelegen. Durch die eingeschränkten Wechselmöglichkeiten hatten die Jungs nun auch schon einige, intensive Minuten auf dem Buckel und eine kleine Pause kam allen gelegen.



Halbzeit zwei begann, wie Halbzeit eins aufgehört hatte. Viel zu viele einfache Würfe für die BGDW und die BGLer schienen erst wieder auf Betriebstemperatur kommen zu müssen. Marlon hielt Duisburg mit zwei starken Körben auf Distanz und überzeugte zudem mit einigen wahnsinnigen Rebounds gegen die hochgewachsenen Gegner. Man vermutet, dass der Genuss rauher Mengen Hülsenfrüchte für den nötigen Auftrieb gesorgt hat.....glücklicherweise stehen die nicht auf der Dopingliste!! Nach der kurzen Phase der unnötigen Spannung, kamen die Jungs dann aber rechtzeitig wieder in den richtigen Modus. Ab sofort sah man Lintforter Hochgeschwindigkeitsbasketball, bei dem heute besonders Neo und Simon immer wieder für Highlights sorgen konnten. Der Ball wurde teilweise besser und schneller bewegt als am Abend vorher bei der Herren 1 und ich lüge nicht: Ein Angriff, bei dem Leo, Neo und Simon die BGDW Defensive durch tolles Passspiel sezierten, sorgte bei mir für eine anhaltende Gänsehaut. Bis zum Ende gab es dann kein Aufbäumen der Gäste mehr, dafür weiterhin tolle Aktionen der BGL, die im souveränen Kapitän Ammar ihren Top Scorer hatte. 




Aushelfer Emil (Danke fürs Einspringen) mit ganz wichtigen Distanzwürfen, als es kurz mal knapp wurde....Lenni mit 6 Achteln Verteidigung gegen die Top Spieler der Gäste, aber heute war es einfach eine ganz starke Teamleistung, bei der kein einzelner Spieler entscheidend war, sondern das Kollektiv sich die Punkte verdient hat. Ein überaus zufriedener Coach durfte heute folgende Spieler einsetzen:


Ammar (26), Neo (20), Lenni (14), Simon (13), Emil (12), Marlon (8), Leo (2)