Kinder,
wie die Zeit vergeht.....
Saisonrückblick 2022/2023
 |
Happy Coach-Life |
Jetzt
sind wir hier mal wieder an dem Punkt angelangt, an dem es heißt
zurückzuschauen, ein Saisonfazit zu ziehen und nochmal auf all die
schönen, intensiven Momente und Begebenheiten zurückzublicken, die
die Saison zu dem gemacht haben, als was sie am Ende in Erinnerung
bleibt.
Zu
Beginn jeder neuen Saison stehe ich beim ersten Training in der Halle
und denke ganz ehrlich: "Oh Mann, das wird ein hartes Stück
Arbeit!" und bin mir zudem jedes mal auch sicher, dass der Kader
in der letzten Saison um einiges besser war, als der aktuelle.....ein
absoluter Trugschluss, wie sich ebenso regelmäßig bestätigt, denn
die Entwicklung der Jungs in einer Saison ist immer wieder
beeindruckend und eine Bestätigung für mich, dass der U12 Jahrgang
immer die richtige Wahl ist.
Mit
Emil, Markuss, Jaro, Brandon und Leo blieb dieses mal
glücklicherweise schonmal ein wirklich stabiler Kern zusammen und
alle hatten in ihrer Rookie-Saison schon Akzente setzen können und
ich war wirklich neugierig, wie sich alle in ihren neuen Rollen
zurechtfinden würden. Mats hatte schon eine Saison U12-2 auf dem
Buckel und präsentierte sich in den ersten gemeinsamen Trainings so
gut, dass er sich einen Platz im Oberliga Kader sichern konnte. Zudem
hatten wir mit Edin, Tim und Tom einige vielversprechende Neuzugänge
zu verzeichnen, zu denen sich im Verlauf der Vorbereitung auch noch
Ben und Elias gesellen sollten.
Mit
diesem Kader ging es also los...erster Halt: BGL
Vorbereitungsturnier, bei dem man mit den Sterkrade 69ers direkt mal
einen dicken Brocken vor die Brust bekam, sich mehr als achtbar aus
der Affäre zog und nur knapp den Kürzeren zog. Im zweiten Spiel
gegen den Weseler TV zeigten die Jungs dann erstmals, was in ihnen
steckt und gewannen sehr deutlich und äußerst überzeugend. Für
den Anfang konnte man schon sehr zufrieden sein.
 |
Die ersten Erfolgserlebnisse |
Dann
begann das U12 Abenteuer aber richtig, denn mit der Teilnahme am
Minifestival des DBB wartete ein tolles Event auf Team und Coaches.
Ein Wochenende voller interessanter Trainingseinheiten, kollegialem
Austausch unter den vielen Coaches, 100 basketballverrückter
Kinder, die sich gut verstanden und als absolutes Highlight der
Besuch beim Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen das Team aus
Bosnien-Herzegowina in der ausverkauften Lanxess-Arena....stillvoll
angereist im Mannschaftsbus der französischen Nationalmannschaft samt
zurückgelassener Essenreste von Rudy Gobert (danke fürs Vorbild ).
Eine wirklich tolle Erfahrung und ein absoluter Ansporn für die
Jungs, im Training Vollgas zu geben, um irgendwann vielleicht auch
mal vor so einer Kulisse spielen zu dürfen...wer weiß, was die
Zukunft bereithält
.png) |
Impressionen Minifestival und Saisonalltag |
Weiter
ging es mit einem Freundschaftsspiel gegen den TV Gerthe, der zuvor
schon gegen qualifizierte Regionalligateams gewonnen hatte, also ein
absoluter Gradmesser sein würde. In einem teilweise sehr starken
Spiel (ohne Markuss) zog man am Ende knapp den Kürzeren, aber die
Niederlage fühlte sich nicht wie eine solche an. Zu viel Positives,
als dass das Endergebnis (den Trainer) groß gestört hätte. Die
Jungs sahen das zwar etwas anders, aber so soll es ja auch sein.
 |
Minifestival in Köln.....ein tolles Erlebnis |
Dann
stand der Kreispokal vor der Tür, bei dem man erwartungsgemäß auf
das Regionalliga Team der Baskets Duisburg treffen sollte. Im
Halbfinale gab es erstmal einen lockeren Sieg gegen die BG Duisburg
West, bevor dann der Showdown angesagt war. Leider konnte ich als
Coach nicht dabei sein und auch Markuss musste zur Halbzeit gehen,
aber alle Anwesenden/CoTrainer bescheinigten dem Team eine sehr
couragierte Leistung und das tolle Ergebnis (ja, auch Niederlagen
können toll sein!!) mit einer letztlich knappen Niederlage, war als
absoluter Erfolg zu werten.
Trommelwirbel.......
Saisonauftakt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 |
Erstes Teamfoto.....Models bei der Arbeit |
Gegen
die erwartungsgemäß sehr starken Giants gab es leider nur wenig
Erfreuliches zu berichten. Fazit: Auftakt aufgrund einer
unterirdischen ersten Halbzeit auf 3,05 Meter Körbe komplett
verpatzt und äußerst ärgerlich mit 2 Punkten verloren....wo geht
die Reise jetzt hin???
Im
ersten Heimspiel gegen TUSA Düsseldorf dann aber sofort die richtige
Antwort und ein überzeugender Sieg gegen ein körperlich überlegenes
Team, welches am Ende auch sehr weit oben in der Tabelle landen
sollte. Erstes offensives Ausrufezeichen von Brandon, der mit 27
Punkten seinen Saisonschnitt festlegte (....na gut, es sind am Ende
NUR 26,5 Punkte/Spiel geworden)
Dann
das erste Spiel von "Rookie" Malik, der es tatsächlich
doch noch zum Basketball geschafft hat (das war ein hartes Stück
Arbeit @Emin.....warum hat das so lange gedauert ???? ) und auch Ben
stand zum ersten Mal auf dem Platz. Ebenso wie das Spielergebnis,
eine sehr erfreuliche Angelegenheit. Zwar bei beiden noch nicht von
Punkten gekrönt, aber das sollte sich ja dann bald noch ändern.
 |
Redebedarf in der Halbzeit |
Und
zwar beim nächsten Auswärtssieg gegen den DTV Köln...ersten Punkte
von Malik, dritter Sieg in Folge, Team findet immer besser zusammen
und spielt aus einem Guss.....so kurz kann ein Spielbericht sein
Dann
das Drama gegen Hilden. Das benannte Drama spielte sich allerdings
nicht auf dem Feld ab (das war ein Kantersieg, wie er im Buche
steht), sondern stand und fiel mit dem Corona Test von Markuss, der
der 6. Mann eines unglaublich krankheitsgebeutelten Lintforter Teams
sein sollte. Da die U12-2 und die U10 zeitgleich spielten, konnte
niemand aushelfen und 6 Mann ist die Anzahl an Spielern, die zum
Antritt benötigt werden. Hätte sich Markuss also kurzfristig zu
Hause angesteckt, hätte das Spiel abgesagt und mit einer 20:0
Wertung für Hilden verbucht werden müssen. Fortuna meinte es aber
gut mit uns und im Endeffekt spielten sich die 6 Lintforter Jungs in
einen offensiven Rausch und knackten zum ersten Mal die 100 Punkte
Marke.
 |
Neuer Sponsor ist am Start |
Der
5. Sieg in Folge (langsam wurde es unheimlich) gegen die
Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen war ein Statement.
Markuss zeigte hier seine defensive Klasse. Mit 6 Steals, 2 Blocks, 4
Assists und 10 Punkten wäre er bei einem Basketball Manager Spiel
eine ziemlich gute Wahl gewesen und entwickelte sich auch langsam
aber sicher zum Führungsspieler......Klasse Entwicklung!!!
Dann
das Topspiel in Leichlingen......viele Emotionen, viel Krampf und
später auch Kampf, ein Kampfgericht, dass viele Fragen offen ließ und nicht Herr der Lage war (man munkelte von einigen "vergessenen"
Lintforter Punkten und auch mit der Uhr gab es ungeahndete Probleme)
und leider ein Gegner, der in den entscheidenden Augenblicken etwas
wacher war, gute Entscheidungen traf und am Ende der glückliche
Sieger sein sollte. Kein Beinbruch, aber die Jungs waren wirklich am
Boden zerstört.
Gut,
dass nun erstmal Pause war und mit dem internationalen Turnier, dem
"Akros Youth Tournament" in Boxmeer, eine sehr schöne und
am Ende (Turniersieg) auch erfolgreiche Abwechslung auf dem Programm
stand. Zudem konnte Markuss noch den Bump Wettbewerb gewinnen....also
ein Erfolg auf ganzer Linie.
Einen
großen Dank nochmal an Elvis, der nicht nur Edin erfolgreich vom
Basketball überzeugt hat, sondern mir auch als Aushilfstrainer (so
auch in Boxmeer) und immerwährende Mitfahrgelegenheit in der Saison
sehr geholfen hat. Aber nicht nur Elvis, sondern wirklich die ganze
Elternschaft mit ihrer tollen Arbeit als Fan, an/hinter der
Kaffeetheke, Trikots waschend und den Basketballwahnsinn ihrer Kinder
ohne ein Murren ertragend....ihr wart toll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weiter
geht`s im Saisonrückblick und Elias feierte sein Debut beim
Auswärtsspiel in Osterath, welches ein lockerer Auswärtssieg werden
sollte, bei dem Emil mal andeutete, dass er den meisten Kindern in
seinem Jahrgang körperlich deutlich überlegen ist. Diese
Abrissbirne in Kombination aus Athletik, Motivation und körperlichen
Attributen pflügte durch die Osterather Zone und hatte großen
Anteil am Kantersieg gegen hoffnungslos unterlegene Osterather Kids.
Dann
das heiß ersehnte Rückspiel gegen die Giants und das beste und
aufregendste Spiel der Saison. Ein Schlagabtausch zweier
offensivstarker Teams, Führungswechsel, eine emotional aufgeheiztes
Publikum und trotz der Brisanz ein sehr angenehmes Spiel....was den
Umgang der Spieler und Coaches untereinander anging. Am Ende sorgte
dann die Verletzung von Markuss zur Unzeit dafür, dass wir im
letzten Achtel ein unpassendes Lineup aufstellen mussten (Zur
Erinnerung: bei Verletzung muss der Spieler mit der bisher wenigsten
Einsatzzeit eingewechselt werden. So dass wir dem gegnerischen Top
Guard defensiv nichts entgegenzusetzen hatten)....aber trotzdem ein
dickes Lob für die Leistung bis dahin. Das war echt Klasse !!!
History
repeating.....erneut brachten die Jungs sich dann gegen TUSA
Düsseldorf mit einem hart erkämpften Sieg wieder in die richtige
Spur und Ben hatte mit seiner besten Saisonleistung großen Anteil
daran. So sehr er sich auch bemühte.....er konnte einfach nicht
danebenwerfen und steuerte 14 Punkte zum knappen Sieg bei.
Zwei
weitere ungefährdete Siege (DTV Köln und Grevenbroich), dann kam es
zur Premiere gegen die Jungs aus Opladen, die bisher auch gute
Ergebnisse erzielen konnten und nochmal das Zünglein an der Waage
sein konnten, in welche Tabellenregion man sich orientieren durfte.
An der Spitze war noch alles drin und die Luft ist da ja bekanntlich
ziemlich dünn. Erneut gecoacht von "Erfolgsaushilfscoach der
Saison" Elvis, brannten die Jungs ein Feuerwerk ab und erspielten
ein Top Ergebnis.
Auch
im Rückspiel war danach Hilden kein wirklicher Gegner, aber eine
gute Gelegenheit zum Einspielen. Das Team nutzte diese optimal und
erzielte das Season High mit einem 133 : 34 Sieg......wo sind
eigentlich die Kuchen und Muffins für die 100sten Punkte???? Egal,
denn so Siege sind ja auch ohne Süßigkeiten irgendwie köstlich.
Gegen
die Bayer Giants wurde es dann aber wirklich unerwartet spannend und
nur einer (ungelogen) überragenden Leistung von Markuss war es zu
verdanken, dass man nicht mit einer unerwarteten Niederlage abreisen
musste. Das hätte Brandon bestimmt auch den Geburtstag unnötig
verhagelt, so konnte aber die Stimmung und das Spiel gerettet werden
und der Spannungsbogen für den Showdown gegen Leichlingen gezogen
und gebogen werden.
Hier
war war Glück dann mal wieder nicht auf Seiten der BGL, denn sowohl
Markuss als auch Emil fielen aus und fehlten ihrem Team natürlich
sehr, denn beide hatten sich in den letzten Spielen in bestechender
Form präsentiert. Trotzdem hielten die tapferen BGLer das Spiel
lange offen, hielten aber ein Achtel lang Tiefschlaf und erwachten zu
spät, um das Ruder nochmal herum zu reißen. Sehr schade, aber auch in
der Niederlage gab es viel positives zu vermerken. Tom zeigte, wie
sehr Motivation und Ehrgeiz pushen können und spielte sein Achtel
der Saison. Brandon erweist sich zunehmend als die offensive
Offenbarung und punktet auch gegen die Top Teams immer im hohen,
zweistelligen Bereich.........als junger Jahrgang eine beachtliche
Saison!!
Jetzt
ging es auf Abschiedstour nach Opladen.....schönes Spiel, Brandon in
Top Form mit Saisonbestleistung (46 Punkte) und Edin mit einem
absoluten Highlight, dem Buzzer Beater von der
Mittellinie....insgesamt ein lockerer Sieg und leider die letzte
Auswärtsfahrt mit den Jungs.
Das
letzte Spiel gegen Osterath, eine tolle Kulisse, sogar die Eltern vom
Coach waren da (Küsschen Mama+Papa). Dass man heute den
Saisonabschluss erfolgreich bestreiten würde war unzweifelhaft, aber
dass sich nochmal so ein Highlight-Festival bieten würde, damit
hätte man nicht in dieser Form gerechnet. Die Premiere und den
Eintrag in die BGL Geschichtsbücher hat Malik aber sicher, denn mit
den ersten beiden "U12 In-game-Dunks" sorgte er (ich lüge
nicht!!!) für Gänsehaut beim Coach und für viel Freude und Jubel
bei allen Anwesenden. Tatsächlich ein krönender Abschluss.
Das
Team hatte sich also ein gebührendes Finale verdient. Und mit der
Kombi Jump Galaxy (mit Dunk Contets für alle), BeefBuster
Burgeressen und dem Besuch des wahnsinnigen Spiels der ART Giants
gegen Rasta Vechta, bei denen sich mittlerweile einige Lintforter
Jungs und auch ein Xantener Roman als Vorbild für "wo die Reise
hingehen kann" tummeln, hoffen wir, ihnen das geboten zu haben.
3 Verlängerungen hatte ich in über 30 Jahren Basketball persönlich
auf jeden Fall noch nicht erlebt und unser Lintforter Jung in Reihen
der Rasta Vechta, Joel Aminu, erzielte zudem mit 30 Punkten seine
Karrierebestleistung.....gutes Timing bewiesen, würde ich sagen.
.png) |
Aufgabe: Finde die zwei Sieger vom Dunk-Contest!!! |
Der
Zusammenhalt und die gute Stimmung im Verein, wie er aktuell
herrscht, sollte ein stabiles Indiz dafür sein, dass wir vieles
richtig machen und hier was ganz großes zusammenwächst.
 |
Jungs, euch kann man nur mögen |
Ich
hoffe von Herzen, dass "meine Jungs" das genauso lange
erleben dürfen und wollen, wie ich hier in meinen langen Jahren bei
der BGL (mit kleinen Ausrutschern in Moers, Düsseldorf und
Essen....aber da reden wir nicht mehr drüber) und freue mich, die
Jungs, die ich jetzt gehen lassen muss, ein Stück auf ihrer Reise
begleitet haben zu dürfen. Ihr seid der Hammer!!! Macht bitte weiter
so mit Basketball im Herzen, Flausen im Kopf, als Freunde und
Mannschaftskameraden, voller Motivation und bei den Heimspielen auch
gerne mit der Trommel in der Hand......aber wie ich euch kenne,
brauche ich mir da keine Sorgen zu machen.
Vielen
Dank für die Saison