Schritt 1: Kalender Adresse feststellen
Auf der Seite des DBB folgt man den Links Ligaspiele und Ergebnisse und wählt das entsprechende Bundesland aus. Dann sucht man den Verein oder die Mannschaft, indem man die Suchkriterien immer weiter einschränkt. Am Ende steht man bei der gewünschten Liga. Dort wählt man den Spielplan aus (dieses Symbol:
Im Anschluss wählt man seine Mannschaft. Es sollten jetzt alle (noch offenen) Spieltage übrig bleiben. Unten findet sich dann dieser Link:
Man folgt dem Link und speichert die angezeigte Datei mit der Endung ".ics". Jetzt ist es wichtig, den Download Link dieser Datei zu ermitteln. Im Firefox oder Internet Explorer Download Fenster kann man dies, indem man über das Menü mit der rechten Maustaste den Menüpunkt Download-Link kopieren wählt.
Schritt 2: Kalender einrichten
Jetzt geht es an den neuen Kalender. In Thunderbird mit Lightning das Menü Datei > Neu > Kalender wählen. Es erscheint ein neues Fenster "Neuen Kalender erstellen". Man wählt "Im Netzwerk" und Weiter >. Jetzt kann man unter Adresse den oben ermittelten Link einkopieren. Dieser lautet im Moment etwa wie folgt:
https://www.basketball-bund.net/servlet/KalenderDienst?typ=2&liga_id=99999&ms_liga_id=99999&spt=-2
Im letzten Schritt richtet man den Kalender noch mit Name, Farbe, Erinnerungen, etc. ein. Das Resultat sieht dann etwa wie folgt aus:
Nachtrag
Ich habe auf der Seite des Basketball Bundes keine Informationen zu den Nutzungsbedingungen der dort zur Verfügung gestellten Daten gefunden. Deswegen habe ich da vor einer Woche eine Nachfrage gestartet, aber bis heute keine Antwort bekommen. Wenn mir da jemand mal weiterhelfen kann? Ich gehe aber erst mal davon aus, dass man die Daten zum oben genannten Zweck für den privaten Gebrauch nutzen kann.
Update 1
Die Nachfrage führte zu einem ersten Ergebnis: es gibt für die Seite des DBB Nutzungsbedingungen. Dies gelten in dem Moment, wo man sich in die Seite über den "Login" Link einloggt. Sie sind auch nur dann zugänglich und müssen vom Nutzer abgenickt werden.